Tischdecke reinigen: Die 5 besten Tipps und Tricks

Tischdecke reinigen: Die 5 besten Tipps und Tricks

Wo gegessen und getrunken wird, da entstehen Flecken. Wir verraten, wie Sie Ihre Tischdecke schnell und einfach reinigen – und welche Hausmittel wahre Wunder bewirken.

Nicht nur zu feierlichen Anlässen verleiht eine Tischdecke dem Esstisch eine ganz persönliche Note – zumindest so lange, bis der erste Gast gekleckert hat. Doch was tun, wenn man die Tischdecke reinigen will und sich kein Waschetikett mehr am Stoff befindet? Und ist es nicht auch furchtbar kompliziert, Tischdecken zu reinigen? Schließlich bestehen die doch meist aus empfindlichen Stoffen wie Leinen oder Damast. Aber eins nach dem anderen: Hier kommen die 5 besten Tipps zum Waschen Ihrer Tischdecken.

So reinigen Sie Ihre Tischdecke richtig

1. Flecken sofort behandeln

Flecken auf der Tischdecke sollten immer sofort und noch bevor sie eingetrocknet sind, behandelt werden. Hausmittel wie Wasser und Spülmittel oder auch Seife sind hier meist das Mittel erster Wahl. Rotweinflecken zum Beispiel können Sie auch mit Salz einreiben. Wie Sie Kaffeeflecken entfernen, verraten wir Ihnen hier >> Direkt im Anschluss sollte die Tischdecke in die Waschmaschine gegeben werden. Ist sie stark verschmutzt, empfehlen wir zusätzlich den Vorwaschgang.

2. Tischdecke in der Waschmaschine waschen

Auch im Umgang mit der Waschmaschine gibt es so einiges zu beachten. So sollte die Tischwäsche in der Trommel immer locker fallen können – die Waschmaschine darf also nicht überladen werden. Ist dies nämlich der Fall, verknittert die Wäsche nicht nur, sie vergraut auch und es kommt zu vorzeitigem Verschleiß. Extra-Tipp: Legen Sie eine größere Tischdecke gefaltet in die Wäsche, ist dies schonender für das Gewebe.

Ihre Waschmaschine wackelt beim Schleudern? Das können Sie dagegen tun >>

3. Auf das richtige Waschmittel kommt es an

Bei all den Waschmitteln, die es auf dem Markt gibt, verliert man schnell mal den Überblick. Generell gilt: Empfiehlt das Pflegeetikett eine Wäsche im Schonwaschgang, sollte auch ein Feinwaschmittel zum Einsatz kommen. Ansonsten können Sie ruhig ein herkömmliches Color-Waschmittel zur Hand nehmen. Und weiße Tischdecken? Die waschen Sie am besten mit einem Vollwaschmittel. Ein absolutes No-Go gibt es allerdings auch: Waschen Sie gegen Flecken beschichtete Tischdecken niemals mit Wollwaschmittel. Dies führt dazu, dass die Fasern verklebt werden und die Beschichtung zerstört wird. Für Weichspüler gilt dies ebenfalls.

4. Weiße Tischdecke mit Zitrone waschen

Weiße Tischdecken sind der Klassiker auf der Kaffeetafel – gelten aber leider auch als ziemlich empfindlich. Auf weißen Tischdecken bleibt schließlich kein Fleck unentdeckt. Und auch ein Grauschleier oder Gelbstich ist kein wirklich schöner Anblick. Gut, dass Hausmittel auch hier wahre Wunder bewirken können: Zitrone zum Beispiel bringt weiße Tischdecken schnell wieder zum Strahlen. Geben Sie dafür einfach etwas Zitronensaft mit ins Waschfach. Mit Natron und Backpulver funktioniert das ebenfalls.

5. Alte Fettflecken von der Tischdecke entfernen

Besonders ärgerlich: Fettflecken, die sich bereits tief in das Gewebe eingefressen haben. Doch keine Sorge, auch hier haben wir einen tollen Trick auf Lager! Alte Fettflecken können Sie nämlich ganz wunderbar mit einem Bügeleisen und Löschpapier entfernen. Dafür einfach einen Bogen Löschpapier unter und einen direkt auf den Fettfleck legen und so lange darüber bügeln, bis das Fett vom Löschpapier komplett aufgesogen wurde. Übrigens lassen sich so auch Wachsflecken aus der Tischdecke entfernen.

Im Video: Dürfen Mieter ihre Wäsche in der Wohnung trocknen?

Mit der Zeit lagert sich auf den Fensterrahmen ordentlich Dreck und Schmutz ab. Das Material wirkt dunkel und gelb. Höchste Zeit für eine Reinigung! Mit einem...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...