Terrasse gestalten: 5 Deko-Tricks bringen Urlaubsfeeling nach Hause

Mit ein paar Handgriffen die Terrasse in eine echte Wohlfühloase verwandeln? Das geht einfacher als gedacht – diese fünf Tricks helfen dabei. 

Eine eigene Terrasse ist für viele ein absolutes Highlight – vor allem, um laue Sommerabende mit Freunden darauf zu verbringen, sie schön zu dekorieren oder ein paar Pflanzen darauf zu beheimaten. Bei all den Plänen, die man für die Terrasse hat, wird am Ende jedoch oft nur ein Bruchteil umgesetzt. Dann geht es eher darum, sie praktisch zu gestalten und eine Möglichkeit zum Sitzen und Abstellen des Glases zu finden. 

Dabei ist es so einfach, sich auf seiner Terrasse einen echten Wohlfühlort zu zaubern. Mit ein bisschen Deko und ein paar Tricks holen Sie sich einfach das Urlaubsgefühl nach Hause – wir verraten Ihnen, wie das gelingt.

Im Video: Diese Blumen können im März schon auf die Terrasse

5 Deko-Tricks machen die Terrasse zum Wohlfühlort

1. Licht

Beim Thema Leuchten gibt es auf der Terrasse kein zu viel: Ob Lichterketten, die um das Geländer gewickelt werden, oder große Solarlaternen – verschiedene Lichter bringen eine Menge Gemütlichkeit in jeden Sommerabend. Und: Auch die Decke kann mit einer Art Lichtervorhang dekoriert werden. Um Geld zu sparen, können Sie übrigens auch auf Solar-Leuchten zurückgreifen.

Hier können Sie angesagte Leuchten kaufen:

2. Ebenen nutzen

Es muss nicht immer alles einfach auf dem Boden stehen. Um der Terrasse mehr Charme zu verleihen, sollten Sie verschiedene Ebenen nutzen und zum Beispiel mit hängenden Blumentöpfen oder auch Sesseln arbeiten. Das sorgt nicht nur für Gemütlichkeit, sondern spart auch eine Menge Platz auf dem Boden. 

Auch spannend: Mit diesen Tipps ordnet sich der Balkon von selbst >>

3. Unterschiedliche Textilien

Glatte Plastikoberflächen wirken schnell ungemütlich. Schaffen Sie auf der Terrasse lieber mithilfe verschiedener Textilien eine Wohlfühlatmosphäre. Ob Teppiche, Kissenhüllen oder Tischsets, Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Auch hängende Blumentöpfe im Makramee-Stil bringen Abwechslung rein.

4. Pflanzen 

Ein bisschen Grün hier, ein bisschen Grün da – und schon sieht alles gleich viel gemütlicher aus. Pflanzen zaubern aus jeder noch so kahlen Terrasse einen echten Wohlfühlort und dürfen deshalb auch auf keiner fehlen. Variieren Sie dabei auch bei der Größe der Pflanzen und dem Ort: Stellen Sie beispielsweise eine große Palme in eine leere Ecke, bepflanzen Sie Blumenkästen mit farbenfrohen Blümchen und lassen Efeu von hängenden Töpfen herunter ragen. 

5. Helle Farben

Ist Ihnen aufgefallen, dass in Hotels und Ferienwohnungen die Einrichtung immer sehr hell gehalten wird? Wenn Sie auch auf Ihrer Terrasse diese Urlaubsstimmung wollen, sollten Sie auf Möbel, Deko und Textilien in Beige und Weiß setzen und farbliche Akzente in Pastelltönen wählen. Das sorgt für einen südlichen Flair.