Staubsauger reinigen: Die besten Tipps und Tricks

Staubsauger reinigen: Die besten Tipps und Tricks

Ja, auch Ihr Staubsauger hat sich hin und wieder eine gründliche Reinigung verdient. Wir kennen die besten Tricks und wissen, wie Sie die einzelnen Bestandteile Ihres Staubsaugers wieder richtig sauber bekommen! Wie oft man den Staubsauger reinigen sollte? Auch das verraten wir Ihnen hier!

Ganz egal ob Wollmäuse, Tierhaare oder Schmutz – so ein Staubsauger muss wirklich einiges schlucken. Dass er sich da hin und wieder eine gründliche Reinigung verdient hat, steht außer Frage. Geschieht dies nämlich nicht, können Rohr und Filter mit der Zeit so verschmutzen, dass sie nicht mehr richtig arbeiten können. Auch kann es schnell mal passieren, dass ein Staubsauger anfängt zu stinken. Doch wie reinigt man einen Staubsauger richtig? Wir haben da ein paar Tipps für Sie.

Dieser Staubsauger ist bei Amazon-Kunden besonders beliebt >>

Staubsauger reinigen: Die besten Tipps und Tricks

Das Staubsaugerrohr reinigen

Sie haben bei Ihrem Staubsauger einen Saugkraftverlust bemerkt? Meist steckt die Ursache dafür im Staubsaugerrohr – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Oft hat sich hier mit der Zeit nämlich einiges an Staub und Schmutz festgesetzt. Doch keine Panik, das lässt sich leicht beheben: Weichen Sie Rohr und Schlauch dafür einfach in der Badewanne ein und spülen Sie die Teile anschließend mit fließendem Wasser durch. Ganz wichtig: Vollständig trocknen lassen!

Hier verraten wir, was Sie besser nie mit dem Staubsauger aufsaugen sollten >>

Filter reinigen

Wussten Sie, dass Staubsaugerfilter in der Regel alle sechs Monate ausgetauscht werden sollten? Bis dahin gilt es, diesen regelmäßig zu reinigen. Meist reicht es schon, den Filter dafür einfach nur mit klarem Wasser abzuspülen. Haben Sie einen Staubsauger ohne Beutel, sollte der Filter natürlich ebenfalls regelmäßig gereinigt werden – bei beutellosen Staubsaugern verschmutzen diese nämlich noch häufiger!

Im Video: Staubsauger im Test

Bodendüse reinigen

Hier haben wir es mit einem echten Endgegner zu tun: Die Bürsten der Bodendüse sind nämlich oft stark verschmutzt. Kein Wunder, verfangen sich Haare, Fussel und Staub hier doch besonders gerne. Am besten zupfen Sie diesen Schmutz regelmäßig ab, um ein Verkleben oder Verkrusten zu vermeiden. Sie können hier auch einen Kamm zur Hand nehmen oder die Bürste nach jedem Staubsaugervorgang mit dem Staubsaugerrohr absaugen. Bei besonders starken Verschmutzungen empfiehlt es sich auch hier, die Staubsaugerbürste abzunehmen und in warmen Wasser einzuweichen. Sie können auch gerne ein mildes Reinigungsmittel auf Seifenbasis dazugeben.

Tipp: Wer mag, kann beim Reinigen der Staubsaugerbürste auch auf Hausmittel zurückgreifen. Gut bewährt hat sich zum Beispiel Rasierschaum. Lassen Sie diesen gut auf der Staubsaugerbürste einwirken und spülen Sie anschließend alles mit klarem Wasser ab.

Das Gehäuse reinigen

Natürlich muss auch das Gehäuse des Staubsaugers hin und wieder gereinigt werden. Oft reicht es dafür schon aus, die Kunststoffteile des Staubsaugers kurz mit einem feuchten Tuch und einem kleinen Spritzer Spülmittel abzuwischen. Regionen, die erst beim Beutel- oder Filterwechsel zum Vorschein kommen, sollten dabei natürlich nicht außer Acht gelassen werden: So muss bei beutellosen Modellen zum Beispiel der Auffangbehälter regelmäßig ausgeleert und ausgewischt werden. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie ihn unter fließendem Wasser auswaschen.

Beliebte Staubsaugerbeutel mit Anti-Allergen-Filter finden Sie hier >>

Staubsaugerschlauch reinigen

Ja, auch der Staubsaugerschlauch kann verstopfen. Um ihn von Ablagerungen sämtlicher Art zu befreien, reicht es aber oft schon aus, ihn einfach nur auszuklopfen. Im Zweifel gilt aber auch hier: Ab in die Badewanne damit! Lassen Sie so lange Wasser durchlaufen, bis kein Schmutz mehr ausläuft. Anschließend gut trocknen.

Wie oft sollte man den Staubsauger reinigen?

Nach der Reinigung ist vor der Reinigung! Generell gilt, dass Sie Ihren Staubsauger einmal im Jahr in seine Einzelteile zerlegen und gründlich reinigen sollten. Spezifische Wartungsangaben können Sie auch der Betriebsanleitung entnehmen.

Mit der Zeit lagert sich auf den Fensterrahmen ordentlich Dreck und Schmutz ab. Das Material wirkt dunkel und gelb. Höchste Zeit für eine Reinigung! Mit einem...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...