10 Highlights der Region Luzern-Vierwaldstättersee

10 Highlights der Region Luzern-Vierwaldstättersee

Im Winter lockt Luzern-Vierwaldstättersee mit vielen Attraktionen. Zum Träumen regt etwa das Luzerner Schlittschuhvergnügen ein, etwas Mut ist hingegen beim Titlis Cliff Walk gefragt. Wir präsentieren zehn Highlights.

Engelberg Luzern© Merian
10 Highlights der Region Luzern-Vierwaldstättersee

Übernachten im Iglu-Dorf Engelberg

Igludorf Engelberg© Merian
Urlaub in den Bergen:

Inmitten der Schweizer Bergwelt liegt das Iglu-Dorf Engelberg, direkt am Trübsee. Jede Saison aufs Neue wird das Dorf liebevoll aufgebaut. Alle Iglus sind durch Flure miteinander verbunden. Es gibt Gruppenzimmer, aber auch romantische Suiten für zwei Personen. Die Nacht verbringt man in Schlafsäcken – auf Eisblöcken, mit vielen Schaffellen. Im Whirlpool kann man den nächtlichen Sternenhimmel auf sich wirken lassen. Dass auf fließendes Wasser und Strom verzichtet wird, schafft bei Gewillten Abstand zum Alltag. Das Iglu-Dorf Engelberg bietet Platz für 38 Übernachtungsgäste.

Hier erhalten Sie weitere Informationen.

Schaukäserei im Kloster Engelberg

Statt des typischen Schweizer Hartkäses, wird in der Schaukäserei im Kloster Engelberg Weichkäse hergestellt – in liebevoller Handarbeit. Nach einem geführten Rundgang durch die historischen Gewölbe des Klosters, kann man sich in der angrenzenden Schaukäserei in modernem Ambiente über das Käsehandwerk informieren und den Profis über die Schulter schauen. Vielmehr werden die Teilnehmer hier jedoch aktiv in den Produktionsprozess eingebunden.

Hier erhalten Sie weitere Informationen.

Gletschergrotte und Titlis Cliff Walk

Hängebrücke Titlis: Cliff Walk © Merian
Urlaub in den Bergen:

In Titlis gibt es zwei Höhepunkte, die auch gut hintereinander besichtigt werden können. Zum einen kann man 20 Meter unter der Erde das Innere des Gletschers und den 150 Meter langen Gang der Grotte erkunden. Kontrastprogramm zur ruhigen Grotte: Der Titlis Cliff Walk bietet danach den gewissen Kick. Hier kann man den atemberaubenden Ausblick in 3041 Metern Höhe genießen. Nervenkitzel bleibt nicht aus, besonders nicht beim Blick hinunter in den tiefen Abgrund.

Hier erhalten Sie weitere Informationen.

Skigebiet Melchsee-Frutt

Melchsee-Frutt© Merian
Urlaub in den Bergen:

Im Wintersportgebiet Melchsee-Frutt haben nicht nur Skifahrer ihre Freude. Neben gut präparierten Ski- und Snowboard-Pisten gibt es auch Langlaufloipen oder gepfadete Wege für Winterwanderer. Wenn nicht genug Schnee fällt, wird zur Sicherheit der Sportler unter anderem die Abfahrtsstrecke Melchsee-Frutt-Stöckalp im unteren Teil künstlich beschneit. Kinder können sich zum Beispiel am Schlitteln, Skifahren oder Toben im Fruttli-Land erfreuen. Mit Luftseilbahnen, Sportliften und Sesselbahnen sind die insgesamt rund 30 Kilometer langen leichten und anspruchsvolleren Pisten und Loipen mühelos erreichbar.

Lust auf Skiurlaub, aber keine Ahnung wohin? Lassen Sie sich hier inspirieren.

Kunst- und Kulturzentrum Luzern (+ Video)

Die Front des Kunst- und Kulturzentrums KKL ist aus Glas gefertigt, wodurch sich die umliegende Kulisse darin spiegelt. Prominente Künstler sind regelmäßig Gast im großen Konzertsaal. Im Frühling, Sommer und Winter locken verschiedene Konzerte und Festivals, etwa das weltweit bekannte Luzern Festival (siehe unten). Im vierten Stock warten auf 2000 Quadratmetern Fläche hingegen ständig neue Ausstellungen. Kulinarische Überraschungen können Besucher im „Restaurant Red“ erleben.

Hier erhalten Sie weitere Informationen.

Weihnachtszauber? Ab zum Klausjagen in Küssnacht

Klausjagen Küssnacht© Schwyz Tourismus
Urlaub in den Bergen:

Nikolaus, mal anders: Das Küssnachter Klausjagen gilt als einer der imposantesten Nikolausbräuche Europas. Mehr als 200.000 Zuschauer reisen nach Küssnacht am Rigi (Vierwaldstätter See), das in der Regel am 5. Dezember startet. Dort wartet ein stimmungsvoller Umzug mit rund 200 Iffelen, dem beleuchtetem Kopfschmuck, traditioneller Musik und natürlich St. Nikolaus. Rundum ein unvergessliches Spektakel.

Hier erhalten Sie weitere Informationen.

Klassische Musik beim Luzern Festival

Lucern Festival© Georg Anderhub, LUCERNE FESTIVAL
Urlaub in den Bergen:

Das renommierte klassische Musikfestival in Luzern lockt in jedem Jahr Klassik-Liebhaber der ganzen Welt an. Auf der Bühne steht hier die Elite der internationalen Klassikszene. Jedes Jahr gibt es drei Festivals: zu Ostern, im Sommer und im Winter. Die unterschiedlichen Veranstaltungen widmen sich jeweils einer anderen klassischen Musikrichtung, etwa sakrale Musik, Jazz oder ausschließlich den Tasteninstrumenten.

Hier verraten Ihnen Experten wertvolle Reise-Tipps.

Weihnachtsmarkt in Luzern

Auf dem Franziskanerplatz in Luzern ist in jedem Jahr ab Anfang Dezember der besinnliche „Lozärner Wiehnachtsmärt“ zu Hause. Gewürze, Tee, Weihnachtsgebäck, Schneekugeln, Kosmetik, Raclette, Apfelchüechli oder Glühwein: Auf diesem Weihnachtsmarkt findet jeder etwas nach seinem Geschmack – von traditionellem Handwerk bis hin zu vielen kulinarischen Schmankerln.

Hier erhalten Sie weitere Informationen.

Live on Ice – ein Traum aus Eis

Live on Ice Luzern© Luzern Tourismus
Urlaub in den Bergen:

Vor dem KKL Luzern wird jährlich die Eisbahn „Live on Ice“ aufgebaut – auf dem Europaplatz, direkt am See. Das Kernstück der Veranstaltung? Die vom international bekannten Lichtkünstler Gerry Hofstetter prächtig beleuchtete Eisfläche. Schlittschuhfahren zwischen Christbäumen und Lichterketten: Jeweils von Ende November bis Anfang Januar wird hier der Zauber der Weihnacht zelebriert.

Hier erhalten Sie weitere Informationen.

FIS Skisprung Weltcup, Adelboden

FIS Skisprung Weltcup© Engelberg-TITLIS
Urlaub in den Bergen:

Ein Klassiker der alpinen Skisportveranstaltungen: Am legendären Chuenisbärgli treffen beim „Audi FIS Ski World Cup“ Anfang Januar die besten Skirennfahrer der Welt aufeinander. Auf der kniffligen Abfahrt kämpfen sie Jahr für Jahr um den renommierten Titel. Die Stimmung in der Zielarena ist einzigartig ausgelassen. Das Fest beginnt jedoch schon am Freitagnachmittag – mit der Boxenstraße im Dorf und anschließender Weltcup-Show auf dem Märitplatz. Am Samstag findet der traditionelle Riesenslalom statt, am Abend wiederum die Weltcup-Show mit der Siegerehrung und der Startnummernauslosung für den Slalom am Sonntag.

Walliser Alpen_Lift
Begeben Sie sich auf die Spuren des Raclettes oder bewundern Sie das Innere eines uralten Gletschers. Nicht nur im Sommer, auch im Winter hat das Schweizer...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...