Schlafzimmer reinigen: 7 Dinge, die im Kleiderschrank nichts zu suchen haben

Wenn Sie das nächste Mal Ihren Kleiderschrank aufräumen, sollten Sie die folgenden 7 Dinge besser ausmisten – denn die haben hier so gar nichts zu suchen!

Welche Dinge Sie umgehend aus Ihrem Schlafzimmer verbannen sollten, haben wir Ihnen hier ja bereits verraten. Höchste Zeit also, sich nun dem Endgegner zu widmen: dem Kleiderschrank nämlich. Wir wissen, welche Kleidung – und vor allem welche Gegenstände hier nichts zu suchen haben.

7 Dinge, die nicht in den Kleiderschrank gehören

1. Bettwäsche und Handtücher

Ganz egal ob Bettlaken, Handtücher oder Waschlappen – wetten, dass auch Sie all diese Textilien in Ihrem Kleiderschrank verstauen? Und das, obwohl sie doch so viel Platz wegnehmen! Zugegeben, auch wir haben es bisher so gehandhabt. Von nun an jedoch werden Handtücher im Badezimmer aufbewahrt. Und die Bettwäsche? Die lagern wir entweder in einem Bett mit Bettkasten oder in Kisten, die man unter dem Bett verstauen kann. Unterbettkommoden mit Reißverschluss finden Sie hier >>

2. Einzelne Socken

Wie steht es eigentlich um Ihren "Socken-Friedhof"? Könnte es vielleicht sein, dass auch Sie einiges an einzelnen Strümpfen horten – in der Hoffnung, dass sich irgendwann das passende Gegenstück wiederfindet? Nun ja, vielleicht haben Sie es sich schon gedacht: Single-Socken gilt es von jetzt an auszumisten. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese zurück zu ihrem Partner finden, ist nämlich erschreckend gering.

3. Schuhe

Auch Schuhe haben im Kleiderschrank so gar nichts zu suchen. Zwar sieht es ja noch einigermaßen ordentlich aus, wenn diese in Boxen im Schrank deponiert werden, doch nehmen auch sie eine Menge Platz weg. Hier ist ein Schuhregal im Flur die deutlich bessere Wahl. Oder wie wäre mit dem Keller oder Dachboden? Besonders Schuhe, die nur selten gebraucht werden, sollten besser hierhin verbannt werden. Stapelbare Schuhboxen finden Sie hier >>

4. Kleidung, die nicht passt

Hach, was waren das doch für Zeiten, in denen die Lieblingsjeans noch gepasst hat. Wahrscheinlich ahnen Sie es bereits: Was nicht mehr passt, ist nur unnötiger Ballast – und gehört direkt aussortiert. Der nächste Flohmarkt kommt bestimmt!

Welche Regel Sie beim Ausmisten von Kleidung besser vernachlässigen sollten? Eine Expertin hat es uns verraten >>

5. Trainingsgeräte

Wo lagern Sie eigentlich Ihre Yogamatte? Wer in seinem Kleiderschrank nicht nur Ordnung halten, sondern vor allem auch Platz sparen möchte, sollte Trainingszubehör wie Tennisschläger, Faszienrolle oder eben die Yogamatte natürlich ebenfalls verbannen. All diese Sachen sind nur schwer zu verstauen und machen an einem anderen Platz in Ihrer Wohnung (oder im Keller!) eine viel bessere Figur.

6. Kleidung von schlechter Qualität

Ob ein Kleidungsstück kratzt oder fusselt, ist nicht immer vorherzusehen. Fehlkäufe sind da natürlich vorprogrammiert. Bewahren Sie Kleidungsstücke von schlechter Qualität aber nicht unnötig lange auf. Schließlich nehmen sie nicht nur unnötigen Platz weg, sie erinnern Sie auch andauernd an Ihre Fehlinvestition.

7. Geschenkpapier und Dekoration

Wo verstauen Sie eigentlich das Geschenkpapier vom letzten Weihnachtsfest? Oder die süßen Deko-Häschen, die erst an Ostern wieder ihren großen Auftritt haben? Na, haben wir Sie erwischt? Tatsächlich nutzen viele Menschen den Platz in ihrem Kleiderschrank, um darin Dekoartikel & Co. aufzubewahren. Doch sind auch diese Dinge mehr als nur sperrig und werden vor allem nur selten gebraucht. Sie kennen die Lösung bereits: Ab in den Keller damit!