Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Messer stumpf: Dieser simple Trick schärft es in Sekunden
Sie brauchen Ihr Küchenmesser zum Schneiden von Gemüse oder Fleisch, doch es ist stumpf? Dann haben wir hier einen genialen Trick, wie es auch ohne Schleifstein funktioniert – und zwar in Sekunden!
Mit der Zeit werden Küchenmesser immer unbrauchbarer. Durch häufigen Gebrauch stumpft die Klinge ab und es wird zunehmend schwerer, Fleisch, Fisch, Gemüse und Co. zu zerteilen. Viele benutzen dann zum Schleifen des Messers einen Messerschärfer oder Schleifstein. Doch nicht jeder hat diese nützlichen Helferlein im Haus. Was Sie stattdessen aber auch nehmen können, lesen Sie hier.
Messer stumpf: Dieser simple Trick schärft es in Sekunden
Klingt verrückt, aber tatsächlich sind Tassen oder Teller super dazu geeignet, um stumpfe Messer zu schärfen. Nehmen Sie dafür aber unbedingt ein älteres Exemplar, an dem Sie nicht so hängen. Zudem sollte es aus Porzellan sein. Denn nur dieses Geschirr besitzt an seiner Unterseite einen unlasierten Rand. Dieser ist rau und somit ideal zum Schleifen. So klappt es:
- Den Boden des Geschirrs leicht anfeuchten. Das Wasser bindet feine Porzellanpartikel und das Geschirr bekommt somit einen Schmirgeleffekt.
- Das Messer flach etwa im 20-Grad-Winkel mehrmals über den rauen Rand ziehen und es ist wieder scharf!
>> Haushaltstricks mit Backpapier
So wird das Messer mithilfe von Zeitungspapier wieder scharf
Ein weiterer praktischer Trick zum Schärfen ist Zeitungspapier. Wenn Sie also Angst um Ihr Porzellan haben, sollten Sie lieber hierauf setzen.
- Suchen Sie eine Seite in der Zeitung heraus, auf der viel Druckerschwärze zu sehen ist. Für diesen Trick eignen sich Tageszeitungen, Magazine hingegen haben ein zu glattes Papier.
- Jetzt mit dem Messer in einem möglichst flachen Winkel mehrfach über das Zeitungspapier fahren. Auf keinen Fall in das Papier schneiden. Denn dann wird das Messer nur noch stumpfer!
>> Wie Sie verfärbte Brotdosen wieder sauber bekommen
Stumpfes Messer mit Leder schärfen
Klingt im ersten Moment zwar völlig absurd, aber Sie können Ihr Messer tatsächlich auch mit einem Stück Leder schärfen. Das sogenannte Abziehen am Leder funktioniert so:
- Halten Sie das Messer so, als wollten Sie es schärfen, bewegen Sie es dabei aber rückwärts.
- Wiederholen Sie den Vorgang nach Belieben, bis das Messer wieder scharf ist.
Tipp: Sie können das Leder zum Schärfen Ihres Messers entweder auf ein Stück Holz kleben, oder Sie investieren gleich in ein spezielles Abziehleder, z.B. den Bestseller von BeaverCraft>>