Faschingsdeko zum Karneval

Karneval steht vor der Tür – haben Sie sich schon Gedanken über die Faschingsdeko gemacht? Wir geben viele Tipps, wie Sie die fünfte Jahreszeit fröhlich feiern.

Faschingsdeko
Faschingsdeko zum Karneval
© Fotolia

Faschingsdeko mit Klassikern

Karneval Fasching Kostüme
Rund um Fasching und Karneval:Karnevalskostüme
Make-up zum Fasching
Quiz: Was wissen Sie über Fasching?
Rezepte zum Karneval
Schmalzgebäck
 
© Thinkstock
Klassiker wie Luftballons, Luftschlangen, Girlanden oder Konfetti gehören zur Grundausstattung einer jeder Faschingsparty. Es gibt sie in verschiedenen Farben, Formen und Motiven, so dass man den Partyraum unterschiedlich dekorieren kann. Auch verschiedene Motti sind möglich. Wenn sich die Feierlaune zuspitzt, ist immer wieder die Konfettikanone beliebt - alle Gäste bekommen eine in die Hand gedrückt und ab geht die Post. Dann heißt es: Partyhütchen auf und los geht die Polonaise!

Schnell und unkompliziert: Faschingsdeko bestellen:

Faschingsdeko selber machen

Kreative Menschen basteln ihre Karnevalsdeko gern selbst. Zu den Utensilien gehören jede Menge buntes Papier, Glanzpapier, Klebstoff und Schere. Für Masken sind Deko-Artikel wie Federn, Perlen oder Schnauzer zum Ankleben toll. Wieviel Sie selber machen wollen oder können hängt von der Zeit ab, die Sie zur Vorbereitung Ihrer Faschingsparty haben. Unser Tipp daher: Ein Mix aus selbstgemachter und gekaufter Faschingsdeko ist ideal, damit Sie nicht wochenlang allein am Konfetti oder den Girlanden sitzen. In unserer Fotostrecke haben wir tolle Ideen für außergewöhnliche Faschingsdekorationen gesammelt, die eine tolle Inspiration für alle Jecken sind. Großeltern, die gerne mit ihren Enkeln basteln, finden auch auf der Seite Wunderbare Enkel.de schöne Ideen zum Basteln.