
Faschingsdeko mit Klassikern

Make-up zum Fasching
Quiz: Was wissen Sie über Fasching?
Rezepte zum Karneval
Schmalzgebäck
Schnell und unkompliziert: Faschingsdeko bestellen:
- Mehrfarbiges Konfetti von Idena für ca. 3 Euro
- 10 Konfettikanonen mit goldfarbenen Metallic-Konfetti von Relaxdays für ca. 17 Euro
- 12-teilige Hängedekoration von Amscan für ca. 5,50 Euro
- Buntes Set aus 20 Papier Pompoms, Fächern und Wabenbälle von Cocodeko für ca. 14 Euro
- Luftschlangenset von Idena - 12er-Pack für ca. 3,50 Euro
- 20 glänzende Partyhüte von Jakopabra für ca. 7,40 Euro
- 58-teiliges Verkleidungsset zum Verteilen an Gäste von JZK für ca. 6,90 Euro
Faschingsdeko selber machen
Kreative Menschen basteln ihre Karnevalsdeko gern selbst. Zu den Utensilien gehören jede Menge buntes Papier, Glanzpapier, Klebstoff und Schere. Für Masken sind Deko-Artikel wie Federn, Perlen oder Schnauzer zum Ankleben toll. Wieviel Sie selber machen wollen oder können hängt von der Zeit ab, die Sie zur Vorbereitung Ihrer Faschingsparty haben. Unser Tipp daher: Ein Mix aus selbstgemachter und gekaufter Faschingsdeko ist ideal, damit Sie nicht wochenlang allein am Konfetti oder den Girlanden sitzen. In unserer Fotostrecke haben wir tolle Ideen für außergewöhnliche Faschingsdekorationen gesammelt, die eine tolle Inspiration für alle Jecken sind. Großeltern, die gerne mit ihren Enkeln basteln, finden auch auf der Seite Wunderbare Enkel.de schöne Ideen zum Basteln.
Zubehör für die Karnvevalsdeko zum Selbermachen:
- 100 Blatt buntes DIN-A4 Ton-Papier von Perfect Ideaz für ca. 12 Euro
- 100 Blatt Premium Transparentpapier DIN A4 von Wintex ca. 11,50 Euro
- 300 Stück Bunte Federn von Sunmi 8-12 cm, ungiftig, verblassen nicht für ca. 8,70 Euro
- 48 Bärte und Schnauzer zum Ankleben von Smatech für ca. 7,60
- 12 weiße Masken zum Bemalen und Verzieren von Outgeek für ca. 15 Euro
