Kamin anzünden: Dieser beliebte Anzünder ist eigentlich verboten

Kamin anzünden: Dieser beliebte Anzünder ist eigentlich verboten

Als Kaminanzünder eignen sich viele Materialien. Wenn Sie kein Bußgeld riskieren möchten, sollten Sie diesen beliebten Anzünder aber besser nicht mehr verwenden ...

Bevor wir uns nach einem ausgiebigen Waldspaziergang am Kaminfeuer aufwärmen können, muss das Feuer natürlich erst mal entfacht werden. Und dafür finden sich im Haushalt schließlich allerhand praktische Materialien. Der beliebteste Kaminanzünder überhaupt: Zeitungspapier. Kostet fast nichts, brennt gut - hat aber einen entscheidenden Nachteil: Den Kamin oder Ofen mit Zeitungspapier anzuzünden, ist eigentlich verboten.

Darum ist Zeitungspapier als Kaminanzünder ungeeignet

Wer dabei erwischt wird, Zeitungspapier, Kartons, bedrucktes Papier, Pappe uns sogar Eierkartons im Kamin zu verbrennen, muss mit einer saftigen Geldstrafe von bis zu 100.000 Euro rechnen. Doch was ist so schlimm daran, sein Altpapier im Kamin zu verbrennen? Der vermeintliche Spartipp entpuppt sich bei genauerem Hinsehen leider als ziemliche Gefahr.

Im Video: So lagern Sie Ihr Brennholz sicher und trocken

Lesen Sie auch: 3 Dinge, die nichts im Kamin verloren haben >>

Warum darf kein Zeitungspapier im Kamin verbrannt werden?

Beim Verbrennen von Zeitungspapier, Pappe und Co. werden giftige Schadstoffe aus den Bindemitteln und Farbstoffen freigesetzt. Dieser Feinstaub, der unter anderem Dioxine, Teer und sogar krebserregende Kohlenwasserstoffe enthält, gelangt in unsere Wohnräume und in die Atmosphäre. Somit leidet also nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch die Umwelt an diesem sehr beliebten Fehler, den jeder beim Heizen mit dem Kamin und Ofen macht.

Es kommt auf die Menge an!

Natürlich kommt es beim Verbrennen von Papier, Zeitung, Pappe und Co. auf die Menge an. Ein wenig Zeitungspapier als Kaminanzünder zu verwenden, fällt im Gegensatz zu größeren Mengen natürlich nicht so stark ins Gewicht. Und trotzdem: Ihrer Gesundheit und der Umwelt zuliebe sollten Sie in Zukunft besser ganz auf diesen beliebten Kaminanzünder verzichten. Greifen Sie stattdessen lieber zu folgenden Anzündern:

Die besten Kaminanzünder auf Amazon

Antibakterielle Mundspülung ist dafür bekannt, unangenehme Gerüche im Mund zu entfernen sowie ungewollte Bakterien fernzuhalten. Doch nicht nur dafür ist sie...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...