
Die Pastinake war lange in Vergessenheit geraten, doch das Wurzelgemüse erfreut sich aktuell wieder großer Beliebtheit. Wer es im eigenen Garten anpflanzen möchte, sollte es zwischen Anfang April und Ende Mai in die lockere Erde aussäen.

Lust auf Möhren aus dem eigenen Garten? Von Mitte Mai bis Juli können Sie diese aussäen, damit und dann schon im Herbst ernten. Am besten säen Sie die Karotten in Reihen aus, welchen Abstand Sie auswählen, hängt von der Sorte ab.

Auch Sommerrettich sät man im Frühling einfach direkt ins Beet aus. Es sollte dann aber nicht mehr allzu kalt sein, weshalb der Mai ein guter Zeitpunkt dafür ist. Winterrettich gehört übrigens erst ab Juli ins Beet.

Auch Zucchini kann man prima im eigenen Garten kultivieren und später zu allerhand Gerichten weiterverarbeiten. Pflanzen Sie jungen Zucchini am besten mit einem Abstand von 80 x 80 bis 100 x 100 cm in die Erde.

Auberginen dürfen ab Mitte Mai ins Freiland, zum Beispiel in einen Kübel auf den Balkon oder die Terrasse. Ab Juli oder August kann das Gemüse geerntet werden. Ernten Sie dieses aber erst, wenn die Schale vollständig durchgefärbt ist und einen schönen Glanz hat.