Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Trendfarbe 2023: Die 4 schönsten Zimmerpflanzen
Die Expertinnen und Experten des Farbinstituts Pantone haben gewählt und "Viva Magenta" als Trendfarbe des kommenden Jahres bestimmt. Wir wissen, welche Zimmerpflanzen in dem Ton Sie jetzt zu Hause benötigen.
Wer hat eigentlich gesagt, dass wir Trendfarben nur als Kleidungsstück tragen dürfen? Schon jetzt steht fest, im kommendem Jahr wird der Rotton "Viva Magenta" unsere Herzen höher schlagen lassen. Zumindest, wenn es nach dem Farbinstitut Pantone geht, welches jährlich die Trendfarbe bestimmt. Für alle, die einen grünen Daumen besitzen, haben wir eine tolle Nachricht, denn auch Zimmerpflanzen gibt es in dem hübschen Farbton. Hier kommen unsere Favoriten.
Lesen Sie auch, welche pflegeleichten Zimmerpflanzen perfekt für Weihnachten sind >>
Im Video: So finden Sie den optimalen Standort für Ihre Zimmerpflanzen
Pflänzchen haben unterschiedliche Bedürfnisse und benötigen verschiedene Plätze in den eigenen vier Wänden. Im Video erfahren Sie, wie Sie den perfekten Standort finden.
Diese Zimmerpflanzen in "Viva Magenta" lieben wir
1. Flamingoblume
Die sogenannte Flamingoblume, auch Anthurium andreanum genannt, ist recht pflegeleicht und in vielen Farben erhältlich. Im kommenden Jahr brauchen Sie das Pflänzchen aber sicherlich in einem kräftigen Magenta. Auch perfekt als Geschenk geeignet!
Pflege: Die Flamingoblumen sollten Sie 1- bis 2-Mal die Woche gießen. Im Idealfall mit lauwarmem Wasser. Zudem können Sie die Blätter regelmäßig mit kalkfreiem Wasser besprühen und sollten das Pflänzchen alle 2 Wochen düngen. Die Flamingoblume liebt einen hellen bis halbschattigen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
2. Maranta
Die Maranta leuconeura besticht durch gemusterte Blätter in dem angesagten Farbton. Bei Nacht stellt sich das Pflänzchen übrigens auf. Da sie besonders pflegeleicht ist, gilt die Maranta als besonders beliebte Zimmerpflanze.
Pflege: Gießen Sie die Maranta, welche auch Pfeilwurz genannt wird, regelmäßig und halten Sie das Substrat immer feucht. Gedüngt wird die Pflanze alle 2 Wochen. Im Winter muss dies nicht so häufig geschehen. Wählen Sie als Standort einen halbschattigen Platz.

Lust auf eine hübsche Maranta? Hier kaufen >>
3. Drachenbaum
Ganz dezent wird es bei dem Drachenbaum, auch Dracaena magenta genannt. Die Blätter schimmern nur leicht in der Trendfarbe, aber das reicht schon, um uns zu verzücken!
Pflege: Der Drachenbaum benötigt nicht so viel Wasser, wie andere Zimmerpflanzen und sollte etwa einmal die Woche gegossen werden. Ist die obere Erdschicht angetrocknet, können Sie erneut gießen. Platzieren Sie die Pflanze an einem hellen und warmen Standort.
4. Keulenlilie
Diese hübsche Zimmerpflanze lässt Deko-Herzen höher schlagen und überzeugt mit einer wunderschönen Farbe. Die Keulenlilie wird auch Cordyline Tango und hat eine luftreinigende Wirkung.
Pflege: Die Keulenlilie liebt einen warmen und hellen Standort im Haus und sollten wöchentlich gegossen werden. Im Frühjahr bis Herbst muss die Zimmerpflanzen zudem wöchentlich gedüngt werden. Im Winter reicht es auch alle 4 bis 6 Wochen.