Weshalb Sie Teelichter im Tiefkühlschrank lagern sollten
Teelichter sind wohl in jedem Haushalt zu finden. Die praktischen Kerzen passen überall hinein und übernehmen sogar sinnvolle Aufgaben, wie etwa das Warmhalten von Tee oder das Schmelzen von Schokolade. Der Nachteil der kleinen Kerzen: Sie brennen schnell herunter. Wir haben deshalb einen tollen Tipp für Sie! Bewahren Sie Ihre Teelichter ab jetzt im Gefrierfach auf.
Eingefrorene Teelichter brennen fast eine Stunde länger
Wer Teelichter vor dem Gebrauch im Tiefkühlfach ordentlich durchfrieren lässt, spart Geld! Denn die Kerzen verlängern ihre Brenndauer durch das Einfrieren erheblich. Etwa eine Stunde länger haben Sie pro Teelicht, wenn es vorher vollständig durchgefroren ist.
Der Grund dafür? Ganz einfach: Der Schmelzpunkt des Wachses liegt zwischen 50 und 80 Grad Celsius – die Flamme braucht also länger, um die eingefrorene Kerze zu dieser Temperatur zu bringen. Dadurch verlängert sich die Brenndauer. In einem großen Pack Kerzen macht eine Stunde pro Teelicht den ein oder anderen Euro aus!
Übrigens: Wie Sie Teelichter umweltfreundlich selber herstellen können, verraten wir hier >>