
Margeriten verschönern mit ihren weißen Blütenblättern jeden Balkon. Die Blumen lieben die Sonne, auch hohe Temperaturen machen ihnen nichts aus. Außer sie regelmäßig zu gießen, damit der Boden feucht gehalten wird, brauchen Sie nichts zu tun.

Auch die Erdbeere gilt als super pflegeleicht. Sie fühlt sich an sonnigen Orten am wohlsten und sollten gut gewässert werden. Ansonsten macht sie aber nicht viel Arbeit.

Sie haben einen Südbalkon? Dann sollten Sie unbedingt Petunien pflanzen. Die bunten Blüten sorgen für einen Klecks Farbe und sind noch dazu sehr pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen ist wichtig. Ansonsten sind die Blumen aber recht anspruchslos.

Die Geranie gehört zu den beliebtesten Balkonblumen. Das liegt mit Sicherheit auch daran, dass sie so wenig Arbeit macht und dazu noch schön aussieht. Kurze Trockenperioden machen den Blümchen nichts aus, sie müssen aber immer gut mit Wasser versorgt werden.

Die Astilbe gehört ebenfalls zu den genügsamen Pflanzen. Sie kann sogar auf schattigen Balkonen stehen und benötigt nur wenig Zuwendung. Manche Sorten können bis zu einen Meter hoch werden, weshalb man sie am besten im Topf anpflanzt.

Auch der Lavendel gilt als super pflegeleicht und fühlt sich an einem sonnigen Platz am wohlsten. Mit kurzen Phasen der Trockenheit kommt er prima zurecht. Außerdem hält sein Duft Mücken und Wespen fern.

Die Begonie strotzt auch widrigen Bedingungen, kann in ihren Blättern Wasser speichern und gilt als pflegeleicht. Es gibt sie in vielen Farben zu kaufen, weshalb sie eine beliebte Pflanze für den Balkon ist.