Diese Dinge sollten Sie niemals in die Waschmaschine geben
Die Waschmaschine reinigt so gut wie alles, und es gibt für fast jedes Textil das richtige Programm. Doch die Betonung liegt auf fast. Denn das ein oder andere Teil sollte besser nicht in der Maschine landen, wenn Sie es nicht ruinieren möchten. Lesen Sie hier, welche 4 Dinge auf keinen Fall in die Waschmaschine gehören.
1. Kleidung mit Perlen oder Steinchen
Wir lieben Glitzer! Schimmernde Kleider, Shirts mit Perlen oder Pullover mit funkelnden Steinchen. Doch Achtung, hier ist bei der Reinigung Vorsicht geboten! Diese empfindlichen Bekleidungsstücke gehören nicht in die Waschmaschine – auch nicht im Schonwaschgang. Die Accessoires können sich beim Waschen nicht nur lösen, und so das Kleidungsstück ruinieren, sondern sogar die Maschine beschädigen.
2. Echtleder
Leder ist momentan wieder absolut im Trend. Werfen Sie jedoch einen genaueren Blick auf das Etikett, um herauszufinden, ob in dem Kleidungsstück, den Handschuhen oder dem Turnschuh Echtleder verarbeitet ist. Leder ist ein robustes, wertvolles Material, das deshalb äußerst beliebt ist. In der Waschmaschine hat es jedoch nichts zu suchen. Leder geht im Waschgang nämlich ein und kann so die komplette Passform des Bekleidungsstückes verändern.
3. Kleidung mit Tierhaaren
Der Hund hat sich auf Ihren Schoß gesetzt, als Sie gerade die schwarze Jeans trugen? Sie hatten die Katze auf dem Arm und nun ist Ihr Pullover voller Haare? Ab damit in die Waschmaschine! Oder lieber doch nicht… Tatsächlich sollten Sie Verschmutzungen dieser Art nicht allein der Waschmaschine überlassen. Während des Waschganges sammeln sich Haare zu kleinen Knäulen und können Schläuche, Dichtungen und Filter verstopfen. Versuchen Sie, die Kleidungsstücke mit einem Fusselroller vorher grob von den Tierhaaren zu befreien.
Auch interessant: Darf man abends eigentlich Wäsche waschen? >>
4. Sperrige Textilien
Prinzipiell können Taschen und Rucksäcke in der Waschmaschine gewaschen werden. Jedoch gibt es auch hier Modelle, die besser per Hand gereinigt werden sollten. Sperrige, steife Taschen mit harten Verstärkungen könnten in der Maschine ihre Form verlieren und kaputtgehen. Auch Rucksäcke mit Metallteilen oder Rollen haben in der Waschmaschine nichts verloren – sie könnten die Trommel beschädigen.
Lesen Sie hier, warum Sie besser keinen Weichspüler verwenden sollten >>
Im Video: Waschmaschinenkauf - billig oder teuer?
