Zugegeben, Wasser ist das wohl günstigste und umweltfreundlichste Reinigungsmittel überhaupt – für alle Oberflächen geeignet ist es jedoch nicht. Tatsächlich gibt es da ein paar Dinge, die Sie besser nie mit Wasser reinigen sollten, um schlimmere Flecken oder gar Schäden zu vermeiden.
Diese Materialien sollten Sie nie mit Wasser reinigen
1. Laminat
Vorsicht bei der Fußbodenpflege! Auch wenn die meisten Hartholz- und Laminatböden wasserbeständig sind, können diese sich mit der Zeit abnutzen. Die Folge: Es kommt durch die Reinigung mit Wasser zu Schäden und der Boden quillt im schlimmsten Fall auf. Besser ist es, Laminat nur nebelfeucht zu wischen oder einen speziellen Bodenwischer für Holzböden zu verwenden.
2. Marmor
Ebenfalls kein gutes Team: Marmor und Wasser. Letzteres hinterlässt nämlich unschöne Kalkablagerungen auf dem edlen Material. Doch was tun, wenn auch herkömmliche Putzmittel dem empfindlichen Gestein schädigen? Ganz einfach! Reinigen Sie Marmor immer nur trocken und nehmen Sie für groben Schmutz einen weichen Besen zur Hand.
3. Elektronische Geräte
Auch hier ist ganz viel Vorsicht gefragt! Elektronische Geräte wie Bildschirme, Tastaturen & Co. sollten niemals mit Wasser in Berührung kommen – hier kann ein Kurzschluss die Folge sein. Leichte Verschmutzungen können mit einem trockenen Tuch entfernt werden, milde Reinigungsmittel kommen bei stärkeren Verschmutzungen zum Einsatz.
Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Mikrowelle ganz einfach reinigen können >>
