Negroni Spritz

Der Negroni Spritz ist eine prickelnde Abwandlung des klassischen Negronis.
Lust auf eine leckere Erfrischung nach einem langen Sommertag? Vergessen Sie Aperol Spritz. Wie wäre es mal mit etwas Neuem? Dürfen wir vorstellen: Negroni Spritz! Ein frischer, prickelnder und süß-bitterer Cocktail für laue Sommerabende.
Zutaten für Negroni Spritz
- 10 ml Mangosirup
- 15 ml Campari
- 15 ml Gin
- 15 ml Wermut
- 30 ml Sodawasser
- 35 ml Prosecco
- Eiswürfel
Zubereitung vom Negroni Spritz
- Mischen Sie den Gin, Wermut, Campari und Mangosirup zusammen.
- Gießen Sie die Mischung über Eiswürfel in ein Weinglas.
- Füllen Sie das Glas mit Prosecco und Sodawasser auf. Kurz umrühren, fertig.
Tipps zum Negroni Spritz
Garnieren Sie den Negroni Spritz am besten mit einer frischen Scheibe Bio-Orange. Diese unterstreicht das Aroma des Cocktails einfach perfekt.
Was ist ein Negroni-Spritz?
Der Negroni ist ein klassischer italienischer Cocktail, der aus Gin, Campari und rotem Wermut besteht. Er wurde erstmals in den 1920er Jahren in Florenz erfunden und ist seitdem ein beliebter Aperitif auf der ganzen Welt. Der Drink hat eine kräftige, bittere Note und wird oft mit einer Orangenscheibe oder Zitronenschale garniert. Ganz neu auf dem Radar ist jetzt der Negroni Spritz. Man gibt gleiche Teile Gin, Campari und roten Wermut in ein Glas mit Eiswürfeln, dann folgen Prosecco und Sodawasser. Anschließend rührt man alles gut um. So bekommt der zeitlose Klassiker einen neuen Twist.
Wie schmeckt Negroni Spritz?
Ein Negroni Spritz ist eine leichtere und erfrischendere Variante des klassischen Negronis. Der Geschmack ist eine harmonische Mischung aus:
- Bitterkeit: Die charakteristische Bitternote kommt vom Campari, einem italienischen Bitterlikör. Sie ist präsent, aber im Spritz oft etwas milder als im klassischen Negroni.
- Süße: Der süße Wermut (roter Wermut) steuert eine sanfte Süße und Tiefe bei, die die Bitterkeit ausbalanciert.
- Fruchtigkeit/Zitrusnoten: Oft sind Aromen von Zitronenschale und Orange präsent, die dem Drink eine frische, fruchtige Komponente verleihen. Bei einigen Varianten wird auch Prosecco oder sprudelndes Wasser hinzugefügt, was für eine spritzige Leichtigkeit sorgt.
- Kräuternoten: Der Gin bringt seine typischen Wacholder- und Kräuternoten mit ein, die dem Drink Komplexität verleihen.
Im Vergleich zum klassischen Negroni, der oft als sehr kräftig und herb beschrieben wird, ist der Negroni Spritz durch die Zugabe von Prosecco oder Soda-Wasser spritziger und leichter. Er ist eine gute Wahl für diejenigen, die den Geschmack des Negronis mögen, aber eine weniger intensive oder alkoholische Variante bevorzugen.
Wie wird ein Negroni Spritz alkoholfrei?
Einen Negroni Spritz können Sie auch alkoholfrei genießen. Mittlerweile gibt es Wermut und Gin in gut sortierten Supermärkten & Co. auch als Variante ohne Alkohol zu kaufen. Den klassischen Prosecco können Sie durch eine alkoholfreie Variante austauschen. Fertig ist der Negroni Spritz ohne Alkohol!