Mandarinen-Schmand-Kuchen

Der beste Kuchen kommt von Blech - das wusste schon Oma. Der Mandarinen-Schmand-Kuchen schmeckt Groß und Klein.
Kuchen geht auch ohne viel Chichi. Mandarinen, Schmand und Vanille sind wohl die wichtigsten Zutaten dieses Kuchen-Klassikers vom Blech, den Sie in nur 2 Stunden servieren und genießen können. Dazu eine Tasse Kaffee und der Tag ist perfekt, oder?
120 Minuten
40 Minuten
40 Minuten
30 Minuten
leicht
Kuchen, Kuchen/Torte
vegetarisch
Festlich, Nachmittagskaffee
deutsch
€ € € €
Zutaten
für 20 Portionen
Für den Teig:
- 500 g Mehl
- 100 g Zucker
- Salz
- 1 Pck. Trockenhefe
- ¼ l lauwarme Milch
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Fett und Mehl für das Blech
Für den Belag:
- 300 ml Orangensaft
- 60 g Zucker
- 2 Eigelbe
- 30 g Speisestärke
- 300 g Schmand
- 1 Vanilleschote
- 2 Dose Mandarin-Orangen (à 175 g Abtropfgewicht)
- 30 g Mandelblättchen
Zubereitung
- Für den Teig Mehl, Zucker, 1 Prise Salz, Hefe und Milch mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Hefeteig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen.
- Für den Belag den Orangensaft mit dem Zucker aufkochen. Die Eigelbe, 3 EL Wasser und die Speisestärke sorgfältig glatt rühren, zum kochenden Orangensaft geben und unter Rühren aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und unter Rühren abkühlen lassen.
- Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche kurz verkneten und in Größe eines Backblechs ausrollen. Den Teig auf das gefettete und mit Mehl bestäubte Backblech legen und dabei einen Rand hochziehen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Den Schmand unter den gebundenen Orangensaft rühren, die Schmandcreme gleichmäßig auf dem Hefeteig verteilen und glatt streichen. Mit den abgetropften Mandarinen belegen und die Mandelblättchen darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 190°C 35-40 Min. backen.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
| pro Portion | |
|---|---|
| Energie | 1,268 kJ 303 kcal |
| Fett | 9.0 g |
| Kohlehydrate | 49.0 g |
| Eiweiß | 6.0 g |
