Grillen 2022: So geht‘s ganz ohne Alufolie

Grillen 2022: So geht‘s ganz ohne Alufolie

Endlich wieder Grill-Saison! Passend dazu verraten wir Ihnen, wie Sie auch ohne Alufolie problemlos grillen können.

Ganz egal, ob Lachs, Feta oder Gemüse – wer sein Grillgut schützen und zusammenhalten möchte, greift gern zur Alufolie. Doch das muss nicht sein!

Darum sollten Sie zum Grillen keine Alufolie verwenden

Tatsächlich sprechen gleich mehrere Gründe gegen die Nutzung von Alufolie. Zum einen ist Aluminium unter Einfluss von Säure oder Salz löslich – und kann somit in unsere Nahrung gelangen, was auf Dauer schädlich für die Gesundheit ist. Und auch in Sachen Nachhaltigkeit steht es nicht gerade gut um die Alufolie. Aluminium wird unter großem Energieaufwand abgebaut, meist zulasten des Regenwalds. Zudem entsteht bei der Produktion das giftige Abfallprodukt Rotschlamm, das eine Gefahr für die Umwelt darstellt. Im Recyclingprozess wird Alufolie hingegen kaum wieder verwendet.

4 Tipps zum Grillen ohne Alufolie

Doch was kann man tun, wenn man zum Grillen keine Alufolie verwenden möchte, das Grillgut aber dennoch schonend gegart werden soll? Wir hätten da ein paar Ideen!

1. Wiederverwendbare Grillschalen

Wiederverwendbare Grillschalen aus Edelstahl oder Emaille, aber auch Pfannen und Woks aus Gusseisen sind um einiges langlebiger und vor allem nachhaltiger als Alufolie. Zwar braucht das Grillgut in diesen Schalen ein wenig länger, ihren Zweck erfüllen sie aber dennoch.

2. Grillen mit Backpapier

Auch Backpapier stellt eine gesundheitsschonende Alternative zur Alufolie dar. Es eignet sich besonders gut zum Grillen von Kartoffeln und Fisch. Dafür einfach das Papier ein wenig mit Speiseöl einstreichen und das Grillgut darin einwickeln. Aber Achtung, grillen Sie Kartoffeln und Fisch nicht zu heiß, sonst werden sie zu trocken.

3. Grillgut mit Gemüseblättern schützen

Ja, Sie haben richtig gelesen. Auch mit Gemüseblättern können Sie Ihr Grillgut schützen. Fisch und Käse lassen sich zum Beispiel toll in Kohl-, Mangold-, Wein-, Bananen- oder Maisblättern grillen. Einfach einwickeln und mit einem Faden, Zahnstocher oder Rouladenspieß fixieren. Bestreichen Sie die Gemüseblätter zudem mit Öl, werden sie hitzeunempfindlicher. Feste Blätter sollten vor der Verwendung kurz blanchiert werden.

4. Grillspieße

Wer beim Grillen auf Alufolie verzichten möchte, kann natürlich auch auf Grillspieße setzen. Sie halten nicht nur das Grillgut zusammen, sondern bringen außerdem eine bunte Vielfalt auf den Teller. Ganz egal, ob Fleisch oder Tofu, Halloumi oder Gemüse – bei der Zubereitung von Grillspießen ist erlaubt, was schmeckt.

Erdbeersaison
Lecker und süß sollen sie sein. Die Rede ist von frischen Erdbeeren, die gerade Saison haben. Alles Wissenswerte zu einer der leckersten Zeiten des Jahres im...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...