
Riesen-Rückruf in Österreich - in den Flaschen könnten sich Metallstückchen befinden!
Ein gebrochenes Sieb sorgt für Aufruhr! Was dahinter steckt und warum nun millionenfach die Flaschen von Coca-Cola zurückgehen, verraten wir Ihnen hier.
Was steckt hinter dem Coca-Cola-Rückruf?
Nachdem am 24.10. herausgekommen ist, dass in der Produktionsstätte von Coca-Cola in Österreich ein Sieb gebrochen ist, könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den 0,5-Liter-FlaschenMetallstücke von Besagtem befinden. Im Klartext bedeutet dies, dass 26 Millionen Flaschen der Marken Coca-Cola, Sprite, MezzoMix und Fanta zurückgezogen werden müssen. Dabei geht es also um 13 Millionen Liter Getränk, die einfach weggeschüttet werden müssen. Bei den Flaschen handelt es sich in Österreich um die Produktion der vergangenen 2 Monaten.
Welche Chargen sind betroffen?
Der Siebbruch wurde leider erst spät festgestellt, was zur Folge hatte, dass aktuell einer der größten Rückrufe in Österreich stattfindet. Zu den betroffenen Chargen zählen die 0,5 Liter PET Limonadenprodukte der Marken Coca-Cola, Fanta, Sprite und MezzoMix mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen dem 04.02.2025 und 12.04.2025.
Quellen: Krone.at, Bild.de