
Der Moment des Heiratsantrags ist einer der am meisten erwarteten Momente für die meisten Paare. Da viele Bräute und Bräutigame wissen, welche Erwartungen damit verbunden sind, wollen sie den Antrag unvergesslich machen und denken dabei nicht nur an die Form des Antrags, sondern auch an den Schmuck, mit dem das Band besiegelt wird. Der Verlobungsring sollte das Bekenntnis des Paares zu einer gemeinsamen Zukunft darstellen. Das Schmuckstück steht auch für Kontinuität und Beständigkeit, ein perfekter Kreis ohne Ende.
Es ist kein Zufall, dass der Verlobungsring eine solche Bedeutung hat. Das Schmuckstück steht für die Vereinigung des Paares. Deshalb muss die Qualität des Materials immer berücksichtigt werden: Im Prinzip soll der Ring für den Rest des Lebens getragen werden, und die Förderung eines besonderen Moments garantiert auch den Erfolg des Antrags. Bei so vielen Varianten auf dem Markt ist es notwendig, den Kauf des idealen Verlobungsrings zu planen.
Wie soll man sich entscheiden?
Es ist ideal, wenn Sie mit der Planung des perfekten Moments für den Heiratsantrag beginnen. Denken Sie an etwas, das für Sie beide symbolisch ist, an einen Ort und einen einzigartigen Moment in der Geschichte Ihres Paares. Danach ist es an der Zeit, das perfekte Ringmodell auszuwählen. Für diejenigen, die einen Heiratsantrag machen wollen, ist das oft der schwierigste Moment. Aber einige Tricks können das Leben leichter (und viel leichter) machen.
Zunächst müssen Sie festlegen, welche Art von Ring Sie haben möchten. Das kann ein Trauringpaar sein oder ein aufwendigerer Verlobungsring. Verlobungsringe sind robuster und haben einen auffälligen Edelstein, und sowohl der Verlobungsring als auch der Verlobungsring können die Vereinigung symbolisieren. Für die Braut und den Bräutigam, die bei ihrer Wahl noch sicherer sein wollen.
Beginnen Sie damit, sich Gedanken über die Persönlichkeit der Person zu machen, die Sie lieben. Diese Tipps können helfen.
Romantisch
Die romantische Frau möchte ein Stück, das den wichtigen Moment des Paares symbolisiert. Der Bräutigam sollte einen Ring wählen, der die Ewigkeit symbolisiert. Deshalb ist die Diamantenoption immer wichtig, denn sie steht für das Funkeln in der täglichen Romantik des Paares.
Basic
Bevorzugen Sie Verlobungsringe mit einem klaren Look. In diesem Fall ist weniger mehr. Machen Sie sich keine Gedanken über reiche Details, die im Kontrast zur Persönlichkeit der Braut stehen. Für sie ist der klassische Solitärring mit einem Edelstein in der Mitte perfekt geeignet.
Raffiniert
Sie suchen nach exklusiven Stücken. Diese Bräute wollen Ringe, die anders sind und bevorzugen innovative Stücke. Ein Tipp ist, sich für ein Schmuckstück zu entscheiden, das ein anderes Design hat.
Klassisch
Traditionelle Bräute suchen nach familiären Bezügen. Deshalb gefällt diesem Frauentyp ein dicker Verlobungsring aus Gelbgold. Eine weitere gute Option für sie ist ein Schmuckstück aus der Familie des Brautpaares.
Wenn Sie sich über den Geschmack Ihrer Liebsten unsicher sind, können Familienmitglieder oder Freunde immer helfen, denn sie kennen wahrscheinlich ihre Vorlieben. Außerdem können Sie sich auf die nötige Diskretion und Vertraulichkeit für deine Überraschung verlassen.
Es ist auch wichtig, dass der Bräutigam daran denkt, dass dieses Stück das Paar für immer begleiten wird. Daher ist es gut, klassischere Modelle zu wählen, damit die Braut im Laufe der Jahre nicht müde wird, das Modell zu tragen. Die Wahl muss immer mit Blick auf die Zukunft getroffen werden, denn das Stück wird das Paar auf seinem gesamten Lebensweg begleiten und stellt eine der wichtigsten Anschaffungen dar, die wir in unserem Leben tätigen werden.
Auch die Größe ist wichtig
Neben dem Modell ist die richtige Größe in der Regel auch ein männliches Anliegen. Oftmals kann die Mutter der Braut eine Verbündete sein, da sie die Fingergröße ihrer Tochter kennt. Es ist jedoch ratsamer, einen Ring zu kaufen, den Ihr Partner bereits trägt, um ihn als Modell zu verwenden und nicht Gefahr zu laufen, einen Fehler zu machen.
Am besten nehmen Sie diskret einen ihrer Ringe und schauen, wie er an Ihrem kleinen Finger aussieht. Oder Sie nehmen einen Ring, den sie nicht trägt, und nehmen ihn als Modell. Achten Sie nur darauf, dass Sie das Stück auswählen, das sie am Ringfinger trägt.
Die Tradition des Rings
Der Ring hat einen fernen Ursprung. Manche sagen, dass die religiöse Tradition bei den Hindus begann, die die Ringe als Symbol für die Ehe verwendeten. Der Brauch wurde auch von den Griechen und Römern übernommen. Andere sagen, dass er 1477 mit Kaiser Maximilian I. von Habsburg begann, der Maria Borgoña einen Diamantring als Zeichen seiner Liebe schenkte. Sicher ist, dass der Brauch in den Geschmack von Braut und Bräutigam fiel.
Aber warum ein Ring? Der perfekte Kreis ist die Übersetzung des Unendlichkeitssymbols, denn es ist nicht möglich, den Anfang oder das Ende zu bestimmen, und genau das wird erwartet, wenn wir heiraten.
Der perfekte Ring: der Stein und der Ring
Es ist kein Zufall, dass die Wahl auf den Diamanten fällt. Er ist der härteste Stein, den es gibt, und gilt als unzerstörbar. Und genau das wird von einer Verlobung erwartet, also ist es richtig, ihn als Schmuck für die Ringe zu wählen.
Die jüngsten natürlichen Diamanten sind etwa 900 Jahre alt. Jetzt können Sie ihre Bedeutung besser verstehen. Abgesehen davon, dass er ein unzerstörbarer Stein ist, braucht er eine lange Zeit, um sich zu bilden, weshalb er so wertvoll ist.
Weiß- oder Gelbgold ist in der Regel das Material, das die Verlobten am häufigsten für die Herstellung des Rings wählen. Mittlerweile gibt es aber auch andere Materialien wie Silber und Wolfram, die den gleichen Effekt erzielen, aber weniger kosten. Wenn es darum geht, Kosten zu sparen, kann dies eine Alternative sein, bei der die Schönheit und Qualität erhalten bleiben.
