Perlenketten-Trend 2025: Spießig? War einmal! Wir setzen jetzt auf kurze, bunte Modelle

Unser Ur-Omas, Omas und Mütter liebten sie schon: Perlenketten! Ihr angestaubtes und altbackenes Image haben die eleganten Ketten aber längst abgestreift. Selbst Männer tragen sie heute - und wir natürlich auch. Und zwar SO!

Perlenketten - ein Klassiker mit Charme

Ob Schmuck, Kleidung oder Möbel: Klassiker begleiten uns über Jahre hinweg, weil sie einfach zeitlos schön sind. Nichtsdestotrotz können manche Dinge auch mal ein Upgrade vertragen, denn jede Zeit hat ihren eigenen Geschmack: So sehr wir die gute, alte Perlenkette an unseren Omis lieben – uns begeistern jetzt die neuen Formen und zeigt sich so modern und cool wie nie zuvor.

Wie man Perlenketten heute trägt

Heute trägt man Perlen nicht mehr ordentlich in Reih und Glied aufgereiht, sondern vor allem als Einzelstück in Verbindung mit Goldschmuck. Das heißt, einzelne Süßwasserperlen oder asymmetrische Barockperlen genießen die ganze Aufmerksamkeit. Vor allem Letztere unterstreicht in Verbindung mit filigranem Goldschmuck den derzeit angesagten Vintage-Look. Eine weitere Besonderheit: Man trägt Ketten nicht mehr einzeln, sondern mehrere Ketten gleichzeitig. Die Perlenkette wird also mit anderen Ketten in verschiedenen Längen kombiniert, sodass sich ein ganz lässiger Lagen-Look ergibt. Perfekt sind meist drei Ketten gleichzeitig, so kann noch jede für sich wirken und es sieht nicht überladen aus.

Ideale Begleiter zur Perlenkette und absolut angesagt sind Namensketten, vor allem mit dem Anfangsbuchstaben, sowie Horoskop-Ketten. Übrigens: Auch die Kombination aus bunten Perlen oder Anhängern wie Herzen, Smileys oder Blumen verleihen der Perlenkette ein modernes Trend-Update. Das bewusste Spiel mit Brüchen, also anderen Materialien, Texturen und Farben, ist, was Perlenketten heute modern macht.

Moderne Perlenketten gleich hier shoppen

Übrigens: Perlenketten müssen heute längst nicht mehr aus echten Süßwasserperlen bestehen. Auch unechte Perlen sehen heute toll aus und sind kaum noch von echten zu unterscheiden.

Auch Männer tragen heute Perlenketten

In der heutigen Zeit ist die Mode immer vielfältiger und individueller geworden. Immer mehr Männer experimentieren mit ihrem Stil und trauen sich, traditionelle Geschlechterrollen infrage zu stellen. Warum nicht auch als Mann eine Tasche tragen, mit Make-up experimentieren oder eben Omas alte Perlenkette aus dem Schmuckkästchen holen? Tatsächlich gibt es eine wachsende Zahl von Männern, die sich immer öfter für dieses Schmuckstück entscheiden. Perlenketten können ein modisches Statement setzen und dem Outfit eine elegante Note verleihen. Rapper wie A$AP Rocky, Young Thug oder Future haben es vorgemacht und die Perlenkette auch für Männer salonfähig gemacht.

Perlenketten selber machen liegt im Trend

Perlenketten gibt es für jedes Budget und für jeden Geschmack. Wer das Trend-Teil nicht im Schmuckgeschäft, Onlineshop oder Modeladen kaufen will, kann sich eine Perlenkette auch selber machen. Schmuck selber zu machen, zählt neben Töpfern gerade zu den angesagtesten Hobbys überhaupt. Der Vorteil? Wir können die Perlenkette nach eigenen Wünschen und Vorstellungen zusammenstellen. Beispielsweise durch Anhänger, bunte Steine oder besondere Verschlüsse, die der Kette eine persönliche Note verleihen. Ein schönes Perlenset haben wir hier für Sie entdeckt: