Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Günstiger Schmucktrend 2025: Erschwingliche Ketten fürs Layering
Warum muss schöner Schmuck eigentlich immer so teuer sein? Mit dieser Frage sind Sie nicht allein. Ein Glück gibt es auch schöne Ketten, die zwar wie ein Luxusprodukt aussehen, gleichzeitig aber auch einen tollen Preis haben.

Auch 2025 ist das Übereinandertragen von Ketten immer noch angesagt - dass diese nicht teuer sein müssen, beweisen wir hier!
Diese Ketten dürfen bei keinem Outfit mehr fehlen
Ob zu einem sportlichen Pulli, elegant zum Blazer oder zu einem schicken Kleid: Ketten werten jedes Outfit auf. Besonders lieben wir es, Ketten unterschiedlicher Längen miteinander zu kombinieren und zu layern. Damit Sie damit gleich starten können, haben wir 5 tolle Pieces für Sie herausgesucht, die sich optimal dafür eignen. Und: Bei diesen Ketten müssen Sie gar nicht so tief in die Tasche greifen, denn es handelt sich um absolute Schnäppchen. Wenn Ihnen eine davon zusagt, sollten Sie also nicht zu lange warten.
Die passende Kette für jedes Dekolleté
Sie fragen sich, welche Kette eigentlich zu welchem Dekolleté schön aussieht? Hier ein kleiner Ratgeber:
- V-Ausschnitt: Hier eignet sich eine etwas längere Kette, die nicht zu nah am Hals sitzt, sondern etwas tiefer im Ausschnitt liegt. Sie kann einen filigranen Anhänger haben und auch mit einer weiteren Kette gelayered werden.
- Runder Ausschnitt: Bei einem runden Ausschnitt ist oftmals nicht allzu viel Platz bis zum Hals. Eine eng anliegende Kette ist eine gute Wahl, damit noch etwas Abstand dazwischen ist und die Kette nicht verloren wirkt.
- Schulterfrei: Bei einem schulterfreien Kleid sollte die Kette nicht zu sehr von der weiblichen Silhouette ablenken, schließlich wollen Sie hier die Schultern betonen. Eine filigrane Kette, die nicht zu lang ist, eignet sich perfekt und kann durch einen kleinen Anhänger in Form einer Perle oder eines Edelsteins ergänzt werden.
Tipps gegen das Anlaufen von Schmuck
Sie haben öfter das Problem, dass Ihre Ketten anlaufen und sich verfärben? Damit das in Zukunft nicht mehr passiert, haben wir drei hilfreiche Tipps für Sie:
- Nehmen Sie die Ketten vor dem Duschen und auch beim Sport ab, damit sie nicht mit Wasser und Schweiß in Berührung kommen.
- Tragen Sie die Ketten nicht jeden Tag, damit sie nicht zu schnell abnutzen.
- Bewahren Sie Ihren Schmuck, wenn Sie ihn nicht tragen, an einem geschützten Ort auf, zum Beispiel in einer Schachtel.
Noch mehr Schmucktrends für 2025!
- Perlenketten 2025: Spießig? War einmal! Wir setzen dieses Jahr auf Formen, Farb…
- Sofort-Trick: So verheddern sich Ketten beim Layering nicht mehr
- Chain-Ringe sind 2025 die Hingucker an jeder Hand: So werden sie jetzt getragen
- Ring-Stacking ist unser liebster Schmuck-Trend 2025
- Chain-Ringe sind zurück: So werden Gliederringe 2025 getragen
- Schmucktrend 2025: Siegelringe!