Styling-Trick: So verheddern sich Ketten beim Layering nicht mehr

Sofort-Trick: So verheddern sich Ketten beim Layering nicht mehr

Auch im Herbst 2022 tragen wir wieder mehrere Ketten übereinander – und das ohne, dass sie verheddern. Dieser Styling-Trick macht es möglich.

Mit einem Ketten-Layering verleihen wir jedem Basic-Look ein lässiges und gleichermaßen edles Fashion-Upgrade. Wäre es nur nicht eine so große Herausforderung, mehrere Ketten übereinander zu tragen. Denn oft fangen diese schon nach wenigen Stunden an, sich zu verheddern – und das sieht natürlich nicht mehr so hübsch aus, wie geplant. 

So verheddern sich Ketten beim Layering nicht mehr

Lang ersehnte Abhilfe verschafft nun ein Styling-Trick, der gerade auf TikTok die Runde macht. Und so funktioniert er: Die Ketten zunächst wie gewohnt anlegen und verschließen. Die Ketten anschließend so drehen, dass sich die Anhänger hinten im Nacken und die Verschlüsse vorne befinden. Jetzt folgt der Clou – die Verschlüsse der einen Kette werden mit den Verschlüssen der anderen Kette verbunden. Wetten, dass sie sich jetzt nicht mehr verheddern?

Die schönsten Ketten für ein Layering

Beim Layering kommt es vor allem darauf an, dass die Ketten unterschiedliche Längen haben. Denn nur so kommt jedes einzelne Schmuckstück wirklich gut zur Geltung. Auch ein Mix aus Formen, Materialien und Metallen sieht einfach toll aus. Mit welchen Ketten das angesagte Layering besonders gut funktioniert? Wir hätten da ein paar Ideen zum Nachshoppen!

Im Video: So glänzt Goldschmuck wieder wie neu

Ihre Handgelenke sind eher schmal, weshalb große Armbanduhren schnell schwer und überladen aussehen? Zarte Armbänder, kleine Displays und feminine Designs sind...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...