Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Praktische Heuschnupfen-Tipps, die wirklich helfen
Die Heuschnupfen-Saison läuft im vollen Gange – und immer mehr Menschen sind betroffen. Wir verraten Ihnen 4 praktische Alltags-Tipps, die bei Heuschnupfen helfen.
4 praktische Alltags-Tipps bei Heuschnupfen
Morgens lüften
Allergologen empfehlen, zwischen 6 und 7 Uhr morgens kurz das Zimmer zu lüften. Um diese Uhrzeit ist die Pollenkonzentration noch nicht so hoch. Sorgen Sie einmal für einen ordentlichen Durchzug.
Haare abends waschen
Wer unter nächtlichen Allergie-Attacken leidet, kann versuchen, seine Duschroutine umzustellen. Waschen Sie abends vor dem Schlafengehen Ihre Haare – so entfernen Sie mögliche Pollenrückstände und nehmen diese nicht mit ins Bett. Auch tagsüber getragene Kleidung sollten Sie direkt in die Wäsche geben oder zumindest nicht im Schlafzimmer lagern.
Schutzmaßnahmen vor Pollenflug
Was während der Corona-Pandemie zum Normalzustand geworden ist, hilft auch Allergikern. Das Tragen einer FFP2-Maske reduziert die aufgenommene Menge an Pollen deutlich. Wer also unter fiesen Niesattacken und Co. leidet, sobald er die Wohnung verlässt, der ist gut bedient mit einem Mundschutz mit Filterleistung.
Experten empfehlen übrigens, auch die Augen vor dem Pollenflug zu schützen. Tragen Sie dazu eine Sonnenbrille!
Nase spülen
Um Pollen aus den Atemwegen zu entfernen – besonders, wenn Sie sich den Tag über draußen aufgehalten haben – ist es außerdem ein Versuch wert, die Nase zu spülen. So befreien Sie die Atemwege von dort festsitzenden Pollen und vermeiden nachträgliche Allergieanfälle. Verwenden Sie dazu eine Nasendusche mit einer Kochsalzlösung.
