Darum sollten Sie immer Zahnseide benutzen

Darum sollten Sie immer Zahnseide benutzen

Das tägliche Zähneputzen gehört zur Routine. Doch viele Menschen benutzen keine Zahnseide. Warum dies aber so wichtig ist, erklären wir hier.

Zahnseide© PeopleImages/iStock
Darum ist es so wichtig, Zahnseide zu verwenden. 

Wer dreimal täglich seine Zähne putzt, macht schonmal vieles richtig. Doch dies allein reicht nicht. Darum ist es so wichtig, Zahnseide zu verwenden. 

Darum sollten Sie immer Zahnseide benutzen

Selbst mit der besten Zahnputztechnik erreichen Sie Ihre Zahnzwischenräume nicht. Doch gerade hier tummeln sich jede Menge Bakterien. Diese können Krankheiten wie Karies und Parodontitis auslösen. Außerdem führen die Essensreste zu Mundgeruch. Da die Zwischenräume der Zähne fast 30 Prozent der Zahnoberfläche ausmachen, ist es umso wichtiger, dass auch diese gepflegt und gesäubert werden, um Krankheiten vorzubeugen. Das funktioniert am besten mit Zahnseide. Verwenden Sie diese möglichst einmal täglich vor dem Zähneputzen, um die Zahnzwischenräume zu säubern und von Bakterien zu befreien. 

>> Diese Lebensmittel sind besonders schlecht für die Zähne

Zahnseide richtig verwenden: So klappt es

Gewachste Zahnseide ist am leichtesten zu handhaben, da sie gut durch die Zwischenräume gleitet. Wichtig ist die richtige Technik, gerade für Ungeübte, damit es nicht zu Zahnfleischverletzungen kommt. 

1. Reißen Sie ein ca. 45 cm langes Stück Zahnseide ab und wickeln es sich um den Mittel- oder Zeigefinger, damit es nicht verrutscht. Die Zahnseide nun mithilfe der Daumen spannen bis ein Stück von ca. 2,5 bis 3 cm zwischen den Fingern ist.

2. Lassen Sie die gespannte Zahnseide vorsichtig und langsam in die Zahnzwischenräume gleiten, um Ihr Zahnfleisch nicht zu verletzen. Üben Sie dabei sanfte Hin- und Herbewegungen aus.

3. Arbeiten Sie sich systematisch durch alle Zwischenräume und verwenden Sie für jeden Abschnitt ein neues Stück Zahnseide.

Viele wissen wissen zwar, welche Lebensmittel den Zähnen schaden, jedoch nicht, dass es auch welche gibt, die gut für die Beißerchen sind. Wir verraten Ihnen...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...