Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Das sind die Ursachen
Ein ungesunder Lebensstil begünstigt Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzinfarkte oder Schlaganfälle. Ein gesunder Lebenswandel hingegen kann diesen Erkrankungen vorbeugen. Neben Sport, dem Halten des Normalgewichts sowie dem Verzicht auf Alkohol und Zigaretten, spielt auch die Ernährung eine große Rolle. Diese Lebensmittel unterstützen das Herz.
4 Lebensmittel, die gut fürs Herz sind
1. Grünes Blattgemüse
Ob Spinat, grüner Salat, Kohl oder Mangold: Sie alle gehören zum grünen Blattgemüse und sollten regelmäßig in den Speiseplan integriert werden. Das grüne Gemüse stärkt das Herz und schützt vor Arterienverkalkungen. Das im Gemüse enthaltene Vitamin K verbessert gleichzeitig die Gefäßfunktionen und beugt Erkrankungen der Gefäße vor. Zudem wirken die Nitrate im Gemüse blutdrucksenkend.
2. Nüsse
Nüsse und Mandeln stecken voller guter Inhaltsstoffe, die Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. Wer jeden Tag eine Handvoll Nüsse verspeist, reduziert das Risiko, an Bluthochdruck zu erkranken und senkt seinen Cholesterinspiegel. Gerade letzteres ist besonders wichtig, denn ein zu hoher Cholesterinwert begünstigt Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Im Video: Alles über Oliven
3. Beeren
In Beeren verstecken sich jede Menge Antioxidantien, die entzündungshemmend wirken. Außerdem sollen drei Portionen Blau- und Erdbeeren pro Woche das Herzinfarktrisiko nachweislich senken. Der regelmäßige Verzehr von Beeren wirkt sich überdies positiv auf den Blutdruck aus und hält ihn konstant.
4. Olivenöl
Das aus Oliven gepresste Öl enthält viele ungesättigte Fettsäuren, welche sich positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken. Die Omega-3-Fettsäuren sollen überdies das Herz schützen und zudem das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen senken.
