
Den Küchenzauber einfangen
Lieblingsgerichte, die Generationen überdauern
Versuche, den Eintopf der Mutter selbst zu kochen, führen oft zur Ratlosigkeit. Irgendwie schmeckt er nie so, wie damals zu Hause. Da fehlt doch was! Besondere Kniffe, zusätzliche Gewürze oder eine andere Kochtechnik bringen den Dreh – vorausgesetzt, man hat diese zur Hand. Damit die Kochtricks von Oma, Eltern und anderen wichtigen Menschen nicht in Vergessenheit geraten, können individuelle Rezepte in einem persönlichen Fotobuch festgehalten und zu einem ganz besonderen Kochbuch gemacht werden. Mit dem CEWE FOTOBUCH zum Beispiel lassen sich mittels eines QR-Codes sogar kleine Video-Kochanleitungen in Ihren Ratgeber integrieren. So laden die Lieblingsgerichte als Bildband zum Stöbern, in-Erinnerungen-schwelgen und natürlich Nachkochen ein und die richtigen Tipps sind jederzeit zur Hand.
FürSie.de hat es ausprobiert

Vom Rezeptfoto zum fertigen Kochbuch - dank der CEWE-Software erstellen Sie Ihr persönliches Kochbuch schnell und umkompliziert.
Das eigene Kochbuch auch als Familienprojekt
Gemeinsames Kochen verbindet Generationen. Ein Nachmittag mit Erfahrungsaustausch rund um das Kochen macht Spaß und kann der Grundstein für ein besonderes Familienprojekt sein: Die junge Generation hat die Möglichkeit, sich besondere Kniffe von den erfahrenen Köchen abzuschauen und die Lieblingsrezepte unter liebevoller Anleitung auszuprobieren. Ist dabei die Kamera zur Hand, entstehen Bilder, an die sich die Teilnehmenden später gerne erinnern. Besonders schön: Werden die Fotos in einem CEWE FOTOBUCH neben den Rezeptanleitungen platziert, machen sie das persönliche Kochbuch zu einem einzigartigen Familienschatz.
Tipps für das Food-Fotoshooting
Das CEWE Expertenteam kennt die richtigen Zutaten für ein sinnliches Kochbuch: Das Zusammenspiel von Licht und Schatten, Schärfe und Unschärfe sowie Perspektive und Positionierung der Speisen sind eine wichtige Voraussetzung für ausdrucksstarke Aufnahmen. Die Farbgebung und –komposition der Hintergründe sind den Speisen anzupassen, um sie appetitlich aussehen zu lassen. Die richtige Würze verleihen beispielsweise Geschirr und Kochaccessoires im Vintagestyle sowie Tücher und Stoffe in dunklen Tönen. Werden die Gerichte auf Schieferplatten, alten Holzpaletten oder Backpapier arrangiert, bekommen sie eine Extra-Portion Charme.
Das Buch designen
Um das Buch zu designen, können Sie schnell und unkompliziert eine Software von CEWE FOTOBUCH herunterladen. In diese fügen Sie Ihre Bilder ein und bearbeiten sie - zum Beispiel Größe und Position. Sie können zwischen neun Buch-Formaten wählen und bereits den Einband individuell mit einem besonderen Foto gestalten. Außerdem wählen Sie zwischen einem Soft- und einem Hardcover. Durch einzelne Elemente und eine persönlich ausgewählte Schrift geben Sie Ihrem Kochbuch sein ganz eigenes Design. Bei der Papierqualität steht Ihnen das Digitalfotopapier Standard oder mit Hochglanz zur Verfügung sowie mattes oder glänzendes Fotopapier.