Wer ist schon vollkommen zufrieden mit seiner Haut? Manche haben trockene Haut, die spannt und sich unschön schuppt. Andere tragen einen unangenehmen Glanzfilm im Gesicht, kämpfen gegen überschüssiges Hautöl und Unreinheiten. Wieder andere leiden an einer Mischung aus beiden Hauttypen. Über normale, glatte Haut ohne Makel können sich nur die wenigsten freuen.
Der perfekte Glow
Dabei ist das in der Beauty-Szene grade absolut angesagt: Die Haut soll glatt und makellos sein, fein und natürlich aussehen und von Innen heraus strahlen. Die Rede ist immer wieder vom perfekten „Glow“. Maskenhaftes, pappiges Make-up gilt als absolutes No-Go. Also müssen wir die perfekte Haut wohl auf einem anderen Weg erreichen.
Die richtige Reinigung
Bevor tolle Seren, Cremes und Lotionen wirken können, muss die Haut gut gereinigt werden. Denn sonst werden Bakterien und Schmutz nur im Gesicht verteilt und Nährstoffe verpuffen mehr oder weniger wirkungslos. Klassischen, chemischen Reinigungsmitteln wird nachgesagt, dass sie die Haut stark austrocknen, da sie versuchen, überschüssiges Öl zu entfernen. Die Haut möchte den Missstand korrigieren und produziert noch mehr Fette - die Poren verstopfen und entzünden sich.
Die Oil Cleansing Method
Viele Beauty-Trendsetter schwören deshalb bei der Gesichtsreinigung auf die Oil Cleansing Method (OCM). Öle sollen Öle entfernen. Menschen mit unreiner und fettiger Haut wird diese Vorstellung einen Schauer über den Rücken jagen. Offenbar schafft die Reinigungsmethode aber sogar bei diesen Problemen Abhilfe und sorgt für reinere Haut.
Einen Oil Cleanser, wie das "Deep Cleansing Oil von DHC" gibt es zum Beispiel schon für 22 Euro auf Amazon.
Welches Öl benötige ich?
Die Basis eines jeden Reinigungsöles ist Rizinusöl. Das ist für seine reinigende und entzündungshemmende Wirkung bekannt, kann allerdings in zu hoher Konzentration austrocknend wirken. Aus diesem Grund werden Trägeröle beigemischt. Das sollten im Idealfall unbehandelte, kaltgepresste Öle sein, da diese wichtige Nährstoffe, Vitamine und auch Fettsäuren enthalten, welche die natürliche Feuchtigkeitsbalance in der Haut aufrecht erhalten. Sonnenblumenöl eignet sich besonders gut dazu, Lavendel- und Mandelöl ist wirkungsvoll bei unreiner Haut, Jojobaöl und Olivenöl passt zu trockener Haut.

Machen Sie Ihren Cleanser mit dieser detaillierten Anleitung einfach selbst.
Die Mischung macht‘s
Sie können Ihren Cleanser also auch ganz einfach selbst herstellen, müssen dabei aber ein wenig experimentieren und üben. Generell gelten folgende Mischverhältnisse:
- Unreine Haut: 30 % Rizinusöl, 70 % anderes Öl
- Normale Haut: 20 % Rizinusöl, 80 % anderes Öl
- Trockene oder empfindliche Haut: 10 % Rizinusöl, 90 % anderes Öl
Wenn Sie die perfekte Mischung gefunden haben, müssen Sie darauf achten, dass das Gefäß für Ihren Reiniger sehr sauber ist. Auch bei der Anwendung sollten Sie auf Sauberkeit achten: Vor dem Reinigen sollten Sie die Hände waschen und nicht mit den Fingern in das Produkt hineingreifen, sondern es stattdessen auf die Handfläche träufeln.
Oil Cleansing Method: Richtige Anwendung
Für die perfekte Anwendung der Oil Cleansing Method sollten Sie diese Schritte befolgen:
- Lassen Sie etwas Öl in Ihre Handfläche träufeln, erwärmen Sie es kurz und geben Sie es dann auf Ihr trockenes Gesicht.
- Massieren Sie das Öl in kreisenden Bewegungen in die Haut ein. Dieser Vorgang darf einige Minuten in Anspruch nehmen, denn das Öl soll in die Poren gelangen. Außerdem hat die Massage einen entspannenden Effekt.
- Halten Sie nach der Gesichtsmassage ein kleines Handtuch unter heißes, fließendes Wasser und wringen Sie dieses aus.
- Legen Sie das Tuch auf Ihr Gesicht und drücken Sie es so lange an, bis es abgekühlt ist. Durch diesen Vorgang werden die Poren geöffnet und das Öl wird wieder entfernt. Fahren Sie mit dem abgekühlten Handtuch vorsichtig über das Gesicht, Rubbeln ist strengstens verboten!
- Waschen Sie das Handtuch erneut unter fließendem, heißen Wasser aus, wringen Sie es aus und legen Sie es erneut auf Ihr Gesicht, bis es abgekühlt ist.
- Spülen Sie Ihr Gesicht nach dem Reinigungsprozess mit kühlem Wasser ab, sodass sich die Poren wieder schließen können.
Entfernt auch Make-up
Die Oil Cleansing Method sollte nur abends angewandt werden, da sie das Gesicht sehr gründlich reinigt. Normalerweise ist diese Art der Reinigung nur abends notwendig, wenn das Gesicht mit Schmutz und auch Make-up belastet ist. Einen zusätzlichen Make-up-Entferner benötigen Sie bei der OClM nicht, da das Öl auch die Schminke entfernt. Bei den meisten Nutzern stellt sich die reinigende Wirkung der Methode offenbar nach wenigen Tagen ein.

Fettiger Glanz, platte Haare, zerlaufenes Make-up? Im Sommer hat es ein cooler Look gar nicht so leicht – aber keine Sorge, mit dem richtigen Know-how...
Weiterlesen