Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Parfums mit Honig: Diese sinnlichen Düfte bringen uns um den Verstand
Süß, verführerisch und sinnlich: Parfums mit Honig sorgen für einen atemberaubenden Auftritt. Das flüssige Gold schmeckt nicht nur herrlich und ist wunderschön anzusehen, sondern hat einen ebenso betörenden Duft. Wir verraten Ihnen, warum Sie ein Parfum mit Honignote besitzen sollten und empfehlen Ihnen herrliche Parfums.

Parfums mit Honigduft sind besonders sinnlich und verführerisch.
3 verführerische Parfums mit Honig
Honig wird nicht umsonst auch flüssiges Gold genannt. Es handelt sich um ein wertvolles und kostbares Nahrungsmittel, das wunderschön anzuschauen ist. Doch nicht nur optisch und geschmacklich macht Honig so einiges her – auch als edler Bestandteil von Parfums überzeugt das flüssige Gold. Wir zeigen Ihnen verführerische Parfums, die sinnlichen Honig als Duftnote enthalten.
DKNY: Nectar Love
Das Eau de Parfum "Nectar Love" von DKNY lässt uns warm ums Herz werden. Die Verführung von sinnlichem Honig und Neroli lässt uns nach diesem Duft süchtig werden – wie eine Biene von dem Nektar einer prächtigen Blume in den Bann gezogen wird. Der fruchtige Gourmand aus Blütenextrakten und Zitrusfrüchten wird mit süßen Honignoten vertieft. Für eine extra starke Anziehungskraft!
Tom Ford: Vivid Orchid
"Vivid Orchid" von Tom Ford duftet verführerisch und sinnlich. Das süße, schwere Eau de Parfum wird durch frische Zitrusnoten und feminine Blütenextrakte aufgelockert. Warmer Honig und Rum verleihen dem Duft eine Extraportion Sinnlichkeit, holzige und würzige Noten machen das Parfum zu einem perfekten Begleiter für den Abend.
Jean Paul Gaultier: Scandal
Wie wäre es mit einem Klassiker? Das Parfum "Scandal" von Jean Paul Gaultier erfreut sich seit Jahren an Beliebtheit. Der Honig-Chypre-Duft sorgt für eine Überdosis Vergnügen und Sinnlichkeit. Die Noten von köstlichem Honig vereinen sich mit eleganter Gardenie und der Verführung von Patschuli. Heraus kommt ein Eau de Parfum, dem wirklich niemand widerstehen kann.
Wie riecht Honig in Parfums?
Honig ist nicht nur ein köstlicher Brotaufstrich, sondern auch eine beliebte Duftnote in der Parfumindustrie. Der charakteristische Duft von Honig ist warm, süß und verführerisch. Er verleiht Parfums eine gewisse Tiefe und Sinnlichkeit. Die süße Note des Honigs harmoniert gut mit anderen Duftnoten wie Vanille, Blumen oder orientalischen Gewürzen. Honig im Parfum sorgt für eine angenehme Wärme und einen Hauch von Luxus. Wer nach einem verlockenden und einladenden Duft sucht, sollte unbedingt Parfums mit Honignoten ausprobieren.
Sie wissen nicht, welches Parfum zu Ihnen passt? Machen Sie hier unseren Test >>
Im Video: Welches Parfum passt wann?
Diese Wirkung hat Honig als Duftnote
Der süße und leicht blumige Geruch des Honigs wirkt beruhigend und entspannend auf die Sinne. Es ist kein Wunder, dass Parfums mit Honignoten immer beliebter werden. Der Duft von Honig auf der Haut verleiht dem Träger eine natürliche und sinnliche Ausstrahlung. Zudem wird Honig oft als Symbol für Liebe und Verführung betrachtet, weshalb das Tragen von Honignoten im Parfum eine subtile Art sein kann, um Aufmerksamkeit zu erregen und eine magnetische Anziehungskraft auszustrahlen. Lassen Sie sich von dem betörenden Duft des Honigs verführen und genießen Sie die magische Wirkung, die er auf Ihre Umgebung haben kann.
Auftragen von Parfums mit Honig
Zunächst einmal ist es wichtig, das Parfum sparsam zu verwenden. Süße, schwere Düfte können schnell überwältigend wirken, daher reicht oft schon eine kleine Menge aus. Tragen Sie das Parfum am besten auf die Pulspunkte auf, wie zum Beispiel die Innenseiten der Handgelenke oder hinter den Ohrläppchen. Diese Stellen sind besonders warm und helfen dabei, den Duft ideal zu entfalten und länger zu halten. Vermeiden Sie es jedoch, das Parfum zu stark zu verreiben, da dies die Duftmoleküle zerstört. Stattdessen tupfen Sie es sanft auf die Haut.
Übrigens: Süße und schwere Parfums passen besonders gut zu bestimmten Jahreszeiten passen, wie zum Beispiel zum Herbst und Winter, wenn sie die gemütliche Atmosphäre unterstreichen.