Parfüm richtig aufbewahren. Ernsthaft? Das finde selbst ich als absoluter Parfüm-Junkie ein wenig übertrieben. Doch so unwichtig wie ich immer dachte, ist das Thema leider gar nicht. Denn wenn Parfüm falsch gelagert wird, wirkt sich das nicht nur negativ auf die Haltbarkeit, sondern auch auf den Duft an sich aus.
So bewahre ich meine Parfüms als Beauty-Redakteurin auf
Um die Qualität und Duftintensität von Ihren Parfüms zu bewahren, sollten die Flakons richtig aufbewahrt werden. Damit Sie lange etwas von Ihrem Lieblingsduft haben, habe ich in den einzelnen Punkten zusammengefasst, worauf es ankommt:
#1 Sonneneinstrahlung vermeiden
Parfümflakons sollten vor allem vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da UV-Strahlen die Duftmoleküle zerstören können. Die Folge? Das Parfüm verliert durch Sonneneinstrahlung nicht nur an Intensität, auch der Duft kann sich verändern.
#2 Das Badezimmer meiden
Auch Hitze und Temperaturschwankungen sind zu vermeiden, weshalb das Badezimmer oft kein geeigneter Ort ist, um Parfüm aufzubewahren. Idealerweise bewahrt man Parfüm an einem kühlen, dunklen Ort auf. Beispielsweise in der Originalverpackung in einem Schrank.
#3 Flakon gut verschließen
Haben Sie Ihren Duft verwendet, sollte der Flakon nach der Benutzung immer fest verschlossen werden. So minimieren Sie den Kontakt mit Sauerstoff. Liegt der Zerstäuber frei, oxidiert der Lieblingsduft und die Aromen des Parfüms verändern sich.
#4 Parfüm nicht im Kühlschrank lagern!
Parfüm sollte kühl und dunkel gelagert werden, damit es lange hält. Der Kühlschrank klingt zwar nach dem perfekten Ort dafür, ist jedoch ungeeignet. Mit jedem Öffnen der Tür verändert sich auch die Temperatur im Inneren des Kühlschranks. Die Temperaturschwankungen können sich wiederum negativ auf die Haltbarkeit und Qualität des Duftes auswirken.
#5 Parfüm im Schrank aufbewahren
Ich persönlich verstaue meine Flakons am liebsten im Schrank in einer kleinen Schachtel. Kühl und dunkel mögen es Düfte bekanntlich am liebsten. Dort sind meine Parfüms rund um die Uhr gut geschützt und ich muss mir keine Sorgen um die Haltbarkeit machen. Alternativ tut es auch eine kleine Ecke, die Sie in Ihrer Kommode freiräumen.
Bei welcher Temperatur sollte man Parfum lagern?
Die optimale Aufbewahrungstemperatur für Parfüm liegt zwischen 15 und 18 Grad Celsius. Zu hohe Temperaturen sowie direkte Sonneneinstrahlung können die Duftstoffe zersetzen und den Charakter und die Aromen des Parfüms verändern. Ich bewahre meine Parfüms alle im Schlafzimmer in der Originalverpackung auf, da hier die perfekte Temperatur herrscht.
Wo aufbewahrt hält Parfüm am längsten?
Ich persönlich habe die beste Erfahrung mit der Aufbewahrung im Kleiderschrank gemacht. Im Schlafzimmer herrscht nicht nur die perfekte Temperatur, es ist außerdem dunkel und trocken. Und diese Bedingungen gefallen Parfüms bekanntlich besonders gut. Richtig aufbewahrt halten meine Düfte im Schnitt zwischen 3 und 6 Jahre. Die Haltbarkeit kann aber sehr stark variieren, je nachdem, welche Inhaltsstoffe verwendet wurden und ob es sich beispielsweise um ein Bio-Parfum handelt.
Wie lange kann ich Parfüm aufbewahren, bevor es kippt?
Meine Devise lautet: Parfüm nicht schonen, sondern bitte auch benutzen! Denn das Lieblingsparfüm kann mit der Zeit tatsächlich auch schlecht werden, bzw. kippen. Und zwar unabhängig davon, wie gut Sie Ihren Lieblingsduft aufbewahren. Parfüm ist zwar teuer und ich kann verstehen, wenn Sie es nur zu besonderen Gelegenheiten auflegen wollen. Nichts ist aber so ärgerlich wie ein Lieblingsduft, der sparsam verwendet wurde und mit der Zeit kippt. Ich habe diese Erfahrung schon selbst das eine oder andere mal gemacht und habe mich hinterher total geärgert.
Parfüm schön aufbewahren
Ich kann voll und ganz nachvollziehen, wenn Sie Ihre Flakons nicht im Schrank aufbewahren möchten. Das schöne Design ist schließlich viel zu schade, um hinter den Schranktüren versteckt zu werden. Für alle, die auf der Suche nach dem perfekten Kompromiss sind, habe ich folgende Tipps:
- Wenn Sie Parfüm nicht im Schrank aufbewahren möchten, wählen Sie einen Ort, der vor Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt ist.
- Als Aufbewahrung für Parfüms ist ein schönes Tablett sehr gut geeignet, das auf die Kommode gestellt werden kann. So haben Sie Ihre Düfte immer griffbereit.
- Wenn Sie einen Schminktisch haben, können Sie Ihre Parfüms entweder auf der Fläche oder in einer der Schubladen verstauen.
- Sie können Ihre Parfüms auch in einem hübschen Regal direkt an der Wand aufbewahren. Achten Sie jedoch darauf, dass die Wand im Schatten liegt und die Sonne im Verlauf des Tages nicht auf die Parfüms gerichtet ist.
- Haben Sie einen begehbaren Kleiderschrank, können Sie Ihre Parfüms auch dort aufbewahren. Am besten hübsch sortiert auf einem Ständer aus Acryl oder Metall.
Mein Tipp: Hübsche Hutschachteln oder Schuhkartons sind ebenfalls eine tolle und praktische Möglichkeit, um Parfüms aufzubewahren.