Öko-Test: Dieses günstigste Körperöl von dm ist Sieger

Öko-Test: Dieses günstigste Körperöl von dm ist Sieger

Geschmeidige, streichelzarte Haut? Körperöle sind hier die elegante Lösung! Ein günstiger Artikel aus der Drogerie bekommt sogar die Bestnote im Öko-Test.

Körperöle sind eine wahre Wohltat für die Haut! Die geschmeidige Flüssigkeit sieht nicht nur wahnsinnig luxuriös aus und verleiht uns sofort ein entspannendes Wellness-Feeling, sondern verwöhnt außerdem unsere Haut ausgiebig. Besonders für Menschen, die mit Trockenheit zu kämpfen haben, sind Körperöle eine tolle Alternative zu Bodylotions. Und: Im Sommer lieben wir den schimmernden Glanz an unseren Beinen!

Im Video: Öle zur Gesichtspflege – für wen sind sie geeignet?

Körperöle im Öko-Test auf bedenkliche Inhaltsstoffe

Öko-Test hat 21 Produkte genauer unter die Lupe genommen und sowohl auf den ökologischen Faktor der Verpackung als auch auf bedenkliche Inhaltsstoffe getestet. Dazu gehören:

  • Formaldehyd
  • Halogenorganische Verbindungen
  • Diethylphthalat
  • problematische Duftstoffe
  • Gehalt an Erdölbestandteilen
  • aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH)
  • Chlorierte Verbindungen beim Verpackungsmaterial

Unter den 21 getesteten Produkten befanden sich 11 als Naturkosmetik zertifizierte Körperöle.

Günstigstes Produkt gewinnt: Balea Körperöl von dm

Das günstigste von allen getesteten Körperölen war das Balea Natural Beauty Reichhaltiges Pflegeöl von dm für nur 2,45 Euro pro 100 Milliliter. Die tolle Überraschung? Das Produkt schlug alle anderen nicht nur im Preis, sondern erhielt obendrein auch noch die Testsiegernote sehr gut!

Körperöle im Öko-Test: Welche Produkte gewannen und welche durchfielen

Ebenfalls mit sehr gut schnitten 10 der 11 getesteten Naturkosmetik-Körperöle ab – darunter neben Weleda und Dr. Hauschka auch mehrere günstige Drogerie- und Supermarkt-Eigenmarken. Zum Beispiel das Alverde Pflege-Öl von dm, das Bevola Körperöl von Kaufland und das Terra Nutri Körperöl von Müller.

Aber auch reguläre Körperöle bestanden den Öko-Test mit Bravour: Neben dem Balea-Öl von dm bekamen auch weitere günstige Produkte tolle Ergebnisse. Das Isana Intensive Pflege Body Oil für sehr trockene Haut von Rossmann und das Heinrich Hagner Original Hagners Körperöl mit Jojobaöl erhielten die Testsiegernote. Auch die Körperöle von beliebten Marken wie Dresdner Essenz, Kneipp, Rituals, Jean & Len oder Garnier schnitten mit sehr gut und gut ab.

Einen deutlichen Verlierer gab es im Test jedoch auch: Das Körperöl Intensiv Body Öl von Fenjal fiel mit der Note ungenügend gnadenlos durch. Hier wurden bedenkliche Inhaltsstoffe wie Cumarin, Geraniol, Paraffine, MOAH und bedenkliche UV-Filter festgestellt.

Darum lieben wir Körperöl

Natürlich versorgen uns auch Bodylotions mit Feuchtigkeit. Körperöle hingegen basieren nicht auf Wasser, sondern auf Fetten – weshalb sie deutlich reichhaltiger sind. So profitiert besonders trockene Haut von den nährenden Inhaltsstoffen und wird nachhaltig versorgt. Vor allem im Sommer sind Körperöle zudem ein toller Hingucker: Sie versorgen unsere Beine mit einem schönen Glow. Es gibt sogar Produkte mit schimmerndem Effekt!

Weitere spannende Öko-Tests:

Noch mehr Testsieger shoppen Sie hier

 
Für glatte Beine, Achseln und Bikinizone ist das Rasieren bei vielen Frauen die erste Wahl. Damit alles reibungslos läuft, ist ein Rasierschaum essenziell. Doch...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...