Öko-Test: Diese 3 Parfums können Sie guten Gewissens verschenken

Parfums sind nicht nur ein beliebter Kauf für uns selbst, sondern auch ein schönes Geschenk zu Weihnachten. Dabei ist nicht jeder Duft eine gute Wahl. Im aktuellen Öko-Test erfahren Sie, warum mehr als die Hälfte der Produkte durchrasselt.

Parfum Flakons

Öko-Test weiß, welche Parfums kritische Duftstoffe enthalten.

© Foto: Dmitry Zvolskiy/Pexels

Wenn es etwas gibt, das sich einfach immer als Weihnachtsgeschenk eignet, dann ist das wohl Parfum. Es sieht elegant aus, ist in jeder Preisklasse erhältlich und verleiht eine persönliche Note. Marken wie Chloé, Yves Saint Laurent oder Dior sind besonders beliebt – aber sind diese auch wirklich empfehlenswert? Öko-Test hat dafür 20 Eaux de Parfum für Frauen im Labor überprüfen lassen. Das Ergebnis lesen Sie hier. 

Parfum im Öko-Test: Mehr als die Hälfte fällt durch

Insgesamt 20 beliebte Parfums mussten sich der Untersuchung von Öko-Test unterziehen. Und mehr als die Hälfte konnte nur mit „mangelhaft“ oder „ungenügend“ abschneiden, darunter auch zwei der teuersten Produkte. Der Grund? Kritische Duftstoffe. So hat das beauftragte Labor in einigen Parfums für Frauen im Test unter anderem drei Duftstoffe nachgewiesen, die nicht gerade als unbedenklich gelten.

Außerdem wurden Duftstoffe kritisiert, die besonders häufig allergische Reaktionen auslösen. Und auch Formaldehyd wurde teilweise nachgewiesen, das über die Atemluft aufgenommen als krebserregend gilt. Hinzu kommen kritische UV-Filter und hohe Mengen an Diethylphthalat – die Liste an bedenklichen Inhaltsstoffen ist endlos.

Zu den Parfums, die durchfielen, zählen auch bekannte und beliebte Düfte wie „Chloé Eau de Parfum“ von Coty und „Dior Miss Dior Absolutely Blooming Eau de Parfum“ von Christian Dior.

Das sind die Testsieger im Öko-Test

Nur fünf Damenparfums kann Öko-Test empfehlen. Drei davon erhielten die Bestnote, zwei weitere immerhin noch ein „gut“. Zu den Testsiegern zählt unter anderem ein bekanntes Markenprodukt: das „Chanel Coco Mademoiselle Eau de Parfum Intense“ von Chanel. Ebenfalls als „sehr gut“ wurden das „Nature Blossom Perfumes Moon Flowers“ von Lifestyle Distributio und das „Nomad Natural Eau de Parfum“ von Farfalla eingestuft.

Übrigens: Falls Sie noch nach einem Weihnachtsgeschenk Ausschau halten, Parfum Ihnen jedoch zu riskant ist, hätten wir noch eine andere Idee für Sie. Wie wäre es mit einem guten Buch? Wir hätten da gleich mehrere im Angebot: Hier finden Sie Bücher mit einem besonders schönen Cover, hier gibt es Werke mit den besten Bewertungen bei Thalia und hier können Sie Literatur für mehr Selbstliebe entdecken.  

Hier können Sie die Testsieger kaufen

Auch diese Marken wurden getestet

Das „Alverde Natural Eau de Parfum Tagtraum Rose Tonkabohne Geranie“ und „Yves Saint Laurent Libre Eau de Parfum“ schnitten mit „gut“ ab. Die Note „befriedigend“ gab es für das „Betty Barclay Happiness Eau de Parfum“ und das „Lancôme La Vie Est Belle Eau de Parfum“. Das „Burberry Goddess Eau de Parfum“ und das „Christina Aguilera Moonlight Bloom Eau de Parfum“ erhielten immerhin noch ein „ausreichend“.

Quelle: Öko-Test

Weitere spannende Test-Ergebnisse: