Haut ab 30: Diese 3 Dinge sind echte Gamechanger

Haut ab 30: Diese 3 Dinge sind echte Gamechanger

Ab 30 machen sich so langsam die ersten Fältchen bemerkbar und die Bedürfnisse unserer Haut verändern sich. Wir verraten, was Sie jetzt in Ihrer Skincare-Routine unbedingt verändern sollten.

Egal, zu welchem Hauttyp wir gehören: Ob trocken, fettig oder Mischhaut – ab 30 verliert unsere Haut langsam aber sicher an Elastizität und Falten machen sich bemerkbar. Deshalb ist es wichtig, nicht weiterhin stur dieselbe Hautpflege zu betreiben, die Sie sich mit 20 angewöhnt haben, sondern auf die aktuellen Bedürfnisse der Haut einzugehen. Mit bestimmten Schritten und Inhaltsstoffen können Sie der Hautalterung entgegenwirken und sich so lange wie möglich eine junge Optik bewahren.

Diese Dinge sollten Sie ab 30 in ihrer Hautpflege ändern

Sich morgens und abends das Gesicht zu waschen sowie anschließend eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen, sollte der Standard der Hautpflege sein und in jedem Alter durchgeführt werden. Ab Ende 20 sollten Sie das ein oder andere hinzufügen, um die vorzeitige Faltenbildung zu reduzieren.

1. Keine austrocknenden Inhaltsstoffe

Während wir mit 20 häufig noch austrocknende Substanzen verwenden, die Pickel vertreiben sollen, müssen wir ab 30 umdenken. Auch, wenn Sie immer noch unter Unreinheiten leiden: Feuchtigkeit ist in diesem Alter dringend benötigt, da sie von der Haut schlechter gespeichert werden kann – selbst bei fettiger Haut. Verzichten Sie also dringend auf Produkte mit Alkohol oder nach deren Benutzung Ihre Haut stark spannt. Gegen Unreinheiten setzen Sie lieber auf Inhaltsstoffe wie Salicylsäure oder Fruchtsäure, etwa chemische AHA oder BHA Peelings.

Im Video: Helfen Gesichtsmassagen wirklich gegen Falten?

2. Haut mit richtigen Wirkstoffen stärken

Die Hautalterung aufhalten kann man nicht. Jedoch können wir den Abbauprozess der Hautstruktur herauszögern und unsere Haut so lange wie möglich unterstützen. Dafür unabdingbar sind Hautpflegeprodukte mit Retinol. Der Wirkstoff unterstützt die Zellerneuerung und wird von Dermatologen dringend empfohlen. Auch beliebt: Hyaluronsäure, die kleine Fältchen optisch aufpolstert. Ebenfalls sinnvoll ist der Einsatz von Antioxidantien, die freie Radikale fangen und damit unsere Haut jung halten, zum Beispiel Niacinamid und Vitamin C.

3. Täglicher Sonnenschutz

Die UV-Strahlung, der wir täglich ausgesetzt sind, gehört zu den größten Verursachern vorzeitiger Hautalterung. Deshalb ist es schon in den 20ern wichtig, ausreichend Sonnenschutz zu tragen. Ab 30 sollten Sie spätestens auf eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor setzen, um sich jeden Tag vor UV-Strahlung zu schützen. Im Sommer greifen Sie ab jetzt am besten zum LSF 50 und vermeiden extremes Sonnenbaden sowie Solarien.

Hier können Sie effektive Anti-Aging Hautpflege nachshoppen:

 
Unebene, raue Haut an Beinen und Armen? Die sogenannte Reibeisenhaut ist wegen der häufig auftretenden roten Punkte auch als Erdbeerhaut bekannt. Zum Glück...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...