Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Haarpflege ab 30: DIESER Inhaltsstoff sollte unbedingt in Ihr Haar – laut Profis
Spätestens ab 30 kümmern wir uns um eine umfangreiche Hautpflege, die Falten und andere Altersanzeichen vorbeugen soll. Doch wie sieht es eigentlich mit unseren Haaren aus? Wir verraten, auf welchen Wirkstoff Experten setzen.
Gegen trockenes Haar hilft DIESER Power-Wirkstoff
Nicht nur unsere Haut – auch unsere Haare verlieren mit zunehmendem Alter an Volumen, Spannkraft und Feuchtigkeit. Während sich das bei der Haut durch Falten und Flecken bemerkbar macht, werden unsere Haare dünner und brüchiger. Doch lässt sich hier nicht auch gegen vorgehen?
Tatsächlich können Sie, genau wie bei der Hautpflege, mit dem rechtzeitigen Einsatz von Wirkstoffen zu einem gewissen Grad gegen Alterserscheinungen vorbeugen. Ein ganz bestimmter Stoff steht dabei ganz oben auf der Liste: Hyaluron!
Im Video: Diese Frisuren lassen uns jünger wirken
Anti-Aging: Wie wirkt Hyaluron?
Hyaluron kommt Ihnen bestimmt nicht unbekannt vor. In der Anti-Aging-Hautpflege ist der Stoff bereits sehr bekannt. Es handelt sich dabei um einen körpereigenen Stoff, der in den Zellzwischenräumen vorkommt. Er sorgt dafür, dass Feuchtigkeit gebunden wird. Dadurch bleibt die Haut straff und fest. Ab Mitte zwanzig nimmt die Hyaluron-Produktion allerdings ab. Experten schwören auf den Wirkstoff – und zwar nicht nur für die Haut, sondern auch für die Haare.
Hyaluron für starkes, seidiges Haar
Hyaluron bindet auch Feuchtigkeit für unsere Haare, was sie stark, gesund, geschmeidig und glänzend hält. Es hilft gegen Frizz und Trockenheit, ohne zu beschweren. Dermatologe Dr. Shah unterstützt diese Aussage auch auf seinem TikTok-Account.
Darum lieben wir Hyaluron für die Haare
Mittlerweile gibt es viele Haarpflegeprodukte mit Hyaluronsäure. Ob Shampoos, Spülungen oder Sprays – besonders trockene und brüchige Haare profitieren von dem Wirkstoff. Auch die Kopfhaut wird mit einem Hyaluron-Shampoo gleichzeitig versorgt. Hyaluronsäure-Seren für die Haarspitzen gehen derzeit in den sozialen Medien viral. Sie versorgen die Längen mit Feuchtigkeit, ohne zu beschweren. Deshalb sind Hyaluron-Haarprodukte auch gut für trockenes, feines Haar geeignet.
Achtung: Da die Hyaluronsäure die Feuchtigkeit aus der Umgebung bindet, ist es wichtig, die Produkte nur in nassem Haar anzuwenden. Ansonsten bindet der Wirkstoff die Feuchtigkeit aus dem trockenen Haar und es wird noch spröder!
Hyaluron-Haapflege zum Nachshoppen
