Arganöl, Jojobaöl, Rosmarinöl oder Rizinusöl – Haaröle zählen zu unseren liebsten Pflegeprodukten und sorgen für glänzendes und gesundes Haar. Manche Öle sollen sogar das Haarwachstum anregen. Allerdings muss das Produkt richtig aufgetragen werden. Wir verraten, worauf Sie achten sollten und welche Öle für welchen Zweck geeignet sind.
Lesen Sie auch: Rosmarinöl selber machen >>
Im Video: 6 Hacks mit Apfelessig für schöne Haut und Haare
Die 5 besten Tipps zur Haaröl-Anwendung
1. Die Wahl des richtigen Haaröls
Bevor Sie mit der Anwendung von Haaröl beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Produkt für den eigenen Haartypen wählen. Es gibt verschiedene Arten von Haaröl, die jeweils unterschiedliche Vorteile bieten. Bei feinem Haar setzen Sie am besten auf ein leichtes Öl, das nicht beschwert. Bei trockenem oder strapaziertem Haar eignet sich hingegen ein reichhaltigeres Öl.
2. Die richtige Menge verwenden
Die Menge an Haaröl, die Sie verwenden sollten, hängt von der Länge und Dicke der Haare ab. Beginnen Sie lieber mit einer kleinen Menge und arbeiten 2 bis 3 Tropfen in das Haar ein und arbeiten sich dann langsam vor. Mehr geht immer, wenn Sie das Gefühl haben, dass das Haar noch zusätzliche Pflege benötigt.
3. Das Haaröl richtig auftragen
Um das Haaröl richtig aufzutragen, geben Sie es in die Handflächen und verteilen Sie es gleichmäßig auf das Haar. Beginnen Sie in den Spitzen und arbeiten sich dann langsam nach oben vor. Achten Sie am besten darauf, dass Sie das Öl nicht direkt auf die Kopfhaut geben, da dies zu fettigem Haar führen kann.
4. Das Haaröl richtig einmassieren
Nachdem das Haaröl aufgetragen wurde, sollte es noch sanft in das Haar einmassiert werden. Dadurch wird das Öl besser verteilt und kann seine Wirkung entfalten. Verwenden Sie dafür die Fingerkuppen und massieren Sie das Öl in kreisenden Bewegungen ein.
5. Das Haaröl richtig auswaschen
Je nach Art des Haaröls kann es sein, dass es ausgewaschen werden muss. Achten Sie dann darauf, dass das Öl gründlich ausgespült wurde und keine Rückstände zurückbleiben. Für diesen Zweck verwenden Sie am besten lauwarmes Wasser und massieren das Haar während des Ausspülens leicht.
Wie oft sollte man Haaröl verwenden?
Sie lieben Haaröl? Wir auch, aber wie oft sollte man dieses eigentlich verwenden? Die Antwort darauf hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Haarstruktur und dem Zustand des Haares. Generell empfehlen Experten, Haaröl einmal pro Woche anzuwenden. Bei sehr trockenem oder strapaziertem Haar kann es auch öfter verwendet werden. Hier gehen auch zwei- oder dreimal pro Woche.
Generell gilt: Weniger ist mehr. Tragen Sie nicht zu viel Öl auf, da dies das Haar beschweren und fettig aussehen lassen kann. Es ist auch ratsam, das Haaröl nicht direkt auf die Kopfhaut aufzutragen, sondern nur auf die Längen und Spitzen des Haares zu geben. So wird verhindert, dass die Kopfhaut zu fettig wird und das Haar schneller nachfetten lässt.
Haaröl auf der Kopfhaut: Ja oder Nein?
Wir haben jetzt schon ein paar Mal davon abgeraten, aber darf Haaröl wirklich nicht auf der Kopfhaut angewendet werden? Grundsätzlich spricht nichts dagegen, das Haaröl auch auf die Kopfhaut aufzutragen, allerdings sollte man darauf achten, dass nicht zu viel Öl verwendet und es gleichmäßig verteilt wird. Wer zu fettigen Haaren neigt, sollte ganz auf Haaröl auf der Kopfhaut verzichten. Wählen Sie zudem ein Haaröl, welches für die Kopfhaut geeignet ist. Dazu zählen zum Beispiel Rosmarinöl oder Klettenwurzelöl.
Das beste Haaröl für schnelles Haarwachstum
Sie sind auf der Suche nach Produkten, welche das Haarwachstum beschleunigen? Diese sollten unbedingt reich an Nährstoffen sein. Ein gutes Haaröl enthält Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die das Haarwachstum fördern und gleichzeitig das Haar gesund und glänzend halten.
- Ein beliebtes Haaröl für schnelles Haarwachstum ist Rizinusöl. Dieses enthält Omega-6-Fettsäuren, Vitamin E und Proteine, die das Haarwachstum stimulieren und Spliss verhindern.
- Auch Arganöl ist eine gute Wahl, da es reich an Vitamin E und Fettsäuren ist, die das Haarwachstum fördern und das Haar vor Schäden schützen.
- Andere empfehlenswerte Haaröle sind Jojobaöl, Kokosöl und Olivenöl. Diese Öle enthalten ebenfalls wichtige Nährstoffe, die das Haarwachstum fördern und das Haar gesund halten.
Es ist wichtig zu beachten, dass ein Haaröl allein nicht ausreicht, um schnelles Haarwachstum zu erreichen. Eine gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und regelmäßige Pflege sind ebenfalls entscheidend für gesundes und schnelles Haarwachstum.