Festliche Frisuren zum Selbermachen

Festliche Frisuren zum Selbermachen

Dank uns müssen Sie nicht mehr vor jedem Ball, jeder Hochzeit oder Party zum Friseur. Mit unseren kurzen und einfachen Anleitungen für jedes Haar können Sie glamouröse Frisuren zu festlichen Anlässen ab jetzt immer Selbermachen!

Frau mit Flechtfrisur - Festliche Frisuren zum selber machen © Gromovataya/ iStock/ Thinkstock
Festliche Frisuren zum Selbermachen

Zu besonders schönen Festlichkeiten wollen wir auch besonders schön aussehen und geben uns viel Mühe bei Outfit und Make-up. Haare gehören natürlich auch dazu. Viele Frauen gehen zum Friseur, um wirklich perfekt auszusehen. Mit unseren Tipps und Anleitungen können Sie festliche Frisuren auch zu Hause selbermachen. Das funktioniert bei jedem Haar und bei jeder Haarfarbe.

Offenes Haar

Wenn offenes Haar richtig gestylt ist, kann das sehr glamourös aussehen und ist dazu auch noch leicht gemacht. Besonders elegant sehen offen getragene Haare mit einem Seitenscheitel aus. Voluminöses Haar wirkt sexy und edel zugleich. Dazu müssen Sie einfach nur Ihre Haare am Oberkopf antoupieren. Sie können Ihr Haar dann glätten oder Locken in Ihre Haare zaubern.

Lockige Haare

Leichte Wellen

Frau mit Hochsteckfrisur Banane© Luba Nel/ Thinkstock
Frisuren: Sie sind auf der Suche nach einer neuen Frisur oder Haarfarbe, wissen aber nicht welches Haarstyling am besten zu Ihnen passt? Hier erfahren Sie alles über die aktuellen Trend-Frisuren und wie sie gestylt werden.
Die glamourösen Locken sind am Besten für langes oder mittellanges Haar geeignet. Dazu verwenden Sie entweder einen Lockenstab oder Heizwickler. Sie drehen einzelne Strähnen Ihrer Haare auf den Lockenstab, halten ein paar Sekunden inne und lassen die Locken dann sanft auf Ihre Schultern fallen. Wenn Sie Heizwickler verwenden, drehen Sie einzelne Strähnen auf die Wickler mittlerer Größe und nehmen diese nach ca. 30 Minuten wieder heraus. Im nächsten Schritt kämmen Sie Ihre Locken (egal, ob mit Wicklern oder Lockenstab) zu sanften Wellen und fixieren die Frisur mit Haarspray. Sie können Ihre vorderen Haarsträhnen auch locker am Hinterkopf feststecken. So fallen Ihnen nicht ständig Haare ins Gesicht und Sie können ausgelassen feiern.

Üppige Locken

Wenn Sie extrem voluminöses Haar bevorzugen und Locken tragen wollen, empfehlen wir Ihnen entweder einen Lockenstab mit einem größeren Aufsatz Größe zu verwenden oder Längen und Spitzen auf große Papilloten zu wickeln. Lassen Sie das Haar auf den Papilotten gut durchtrocknen - anschließend lösen Sie die Locken vorsichtig. Als kleines Highlight können Sie Haarschmuck verwenden. Zum Beispiel ein Perlenband oder einen schicken Haarreifen. Locken sehen besonders elegant aus, wenn Sie mit einem tiefen Seitenscheitel gestylt werden und leicht über die Schulter fallen.

Charleston-Stil

Spätestens nach der Neuverfilmung "The Great Gatsby" ist der 20er-Jahre Charleston-Look wieder total im Trend. Die Frisur funktioniert auch super mit kurzen Haaren. Geben Sie etwas Stylingmousse in das nasse Haar, verteilen es und ziehen einen Seitenscheitel. Teilen Sie als nächstes auf der linken Seite der Stirn eine 5 cm breite Haarpartie ab. Stauchen Sie das Haar nach oben, damit die Wellenform entsteht und stecken Sie die vordere Haarpartie dann fest. Dafür gibt es spezielle Haarklammern, die man auch "Wellenreiter" nennt. Fahren Sie fort, bis Ihr ganzes Haar in Wellen gelegt ist. Lassen Sie die Haare trocknen und entfernen die Haarklammern. Damit die Trendfrisur auch den ganzen Abend hält, sollten Sie Ihre Haare mit einer guten Portion Haarspray versehen. Bei langen Haaren können Sie Ihre übrigen Haare einfach beliebig am Hinterkopf hochstecken.

Flecht-Frisur

Man kann sie im Alltag, aber auch zu festlichen Anlässen tragen - die Flecht-Frisur. Beliebt ist vor allem der seitliche Zopf. Bei der leichten Variante ziehen Sie einen tiefen Seitenscheitel, legen Ihr Haar über eine Schulter und beginnen zu flechten. Die komplexere Alternative, die sich perfekt für Feste jeder Art eignet, ist etwas aufwendiger. Nachdem Sie einen Seitenscheitel gezogen haben, teilen Sie Ihre Haare in zwei gleichstarke Zöpfe und beginnen vom rechten Zopf eine dünne Strähne zu nehmen und diese im linken Zopf dazu zu legen. Das Gleiche geschieht dann auch von der linken Seite. Fahren Sie fort, bis Ihr ganzes Haar eingeflochten ist. Für diese Frisur sind lange Haare nötig.

Gel-Look

Der Gel-Look funktioniert mit kurzen oder langen Haaren. Beginnen Sie, indem Sie einen tiefen Seitenscheitel ziehen und Wet-Gel vom Ansatz bis in die Spitzen arbeiten. Dabei frisieren Sie Ihre Haare grob mit einem Kamm nach hinten.

Partyfrisur

Zunächst stylen Sie Ihre Ponypartie mit viel Volumen nach hinten und fixieren sie am Oberkopf. Die seitlichen Haare nehmen Sie streng nach hinten und stecken diese mit den restlichen Haaren aus der Tolle am Hinterkopf fest. Funktioniert auch super mit kurzen Haaren.

Im Übrigen kann man mit einem glamourösen Dutt oder einem geschickt gestyltem Pferdeschwanz nie etwas verkehrt machen. Mit schönem Haarschmuck oder einen besonderen Spange wird jeder Look aufgepeppt und bekommt einen Hauch von Glamour.

Weitere Anleitungen und Tricks zu Hochsteckfrisuren finden Sie hier >>

Dutt mit geflochtenem Nacken
Promis haben Flechtfrisuren schon längst für sich entdeckt und sie sind vom roten Teppich kaum mehr wegzudenken. Heidi Klum, Jessica Alba und Co. machen es vor...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...