Ein Fischgrätenzopf ist ein besonderer Hingucker am Kopf und wertet jeden Look gleich etwas auf. Leider haben viele diese Frisur gar nicht so auf dem Schirm oder glauben, dass sie viel zu kompliziert und aufwendig ist. Dabei ist das Gegenteil der Fall! Den Beweis liefern wir Ihnen mit unserer folgenden Anleitung.
Fischgrätenzopf flechten: Anleitung in 5 Schritten
Bereit, eine neue Frisur zu lernen? Um einen Fischgrätenzopf zu flechten, brauchen Sie lediglich Haargummis und bei Bedarf Haarspray zum Fixieren. Am besten hält diese Flechtfrisur mit am Vortag gewaschenen Haaren. Los geht's:
#1 Einen Zopf binden
Als erstes müssen Sie sich entscheiden, wo Sie Ihren Fischgrätenzopf haben wollen: Seitlich über die Schulter oder doch gerade am Hinterkopf herunter. Je nachdem können Sie sich dann vorab einen Zopf binden, aus dem der Fischgrätenzopf geflochten wird, oder Sie starten direkt mit dem Flechten.
#2 Haare in zwei Strähnen teilen
Wenn Sie sich für eine Variante entschieden haben, teilen Sie Ihr Haar in zwei gleich dicke Hauptsträhnen und umfassen eine Strähne mit jeweils einer Hand.

Sie starten den Zopf, in dem Sie Ihre Haare in zwei Strähnen teilen.
#3 Eine dünne Strähne zur anderen Seite legen
Teilen Sie nun von einer der Hauptsträhnen an der Außenseite eine dünne Strähne ab und legen Sie diese über den dickeren Teil zu der Innenseite der anderen Hauptsträhne und fügen Sie die beiden Teile in eine Strähne zusammen.

Als nächstes teilen Sie eine kleine Strähne von der großen ab.
Dieses Spiel wiederholt sich nun immer abwechselnd mit der anderen Seite. Aber Vorsicht ist geboten: Achten Sie darauf, den Zopf immer stramm zu halten und immer gleich breite Strähnen zu verwenden.

Hier können Sie das Fischgrätenmuster schon gut erkennen.
#4 Zopfgummi befestigen
Beenden Sie das Flechten ca. 4cm vor den Spitzen und festigen Sie den Zopf mit einem dünnen Haargummi.
#5 Strähne auflockern und fixieren
Lockern Sie den Zopf etwas, indem Sie ihn vorsichtig auseinanderziehen. Einzelne Haare, die herausfallen, geben dem Look das gewisse Etwas. Alles mit etwas Haarlack fixieren und fertig!

Was ist ein Fischgrätenzopf?
Ein Fischgrätenzopf ist eine bestimmte Art von Zopf-Frisur, die ihren Namen von dem Muster erhält, das sie bildet. Der Zopf wird in kleinen Abschnitten geflochten, wodurch er einem Fischgrätenmuster ähnelt. Diese Frisur ist bekannt für ihr kompliziertes Aussehen und wird oft für formelle Anlässe oder spezielle Veranstaltungen getragen. Der Fischgrätenzopf kann sowohl bei langen als auch mittellangen Haaren getragen werden und verleiht jedem Look eine raffinierte Note.
Wie lassen sich Haare besser flechten?
Um die Haare besser zu flechten und einen sauberen, gleichmäßigen Zopf zu erhalten, können Sie die folgenden Tipps und Tricks beachten:
- Haare vorbereiten: Bevor Sie mit dem Flechten beginnen, ist es wichtig, dass die Haare gut gekämmt und frei von Knoten sind. Verwenden Sie bei Bedarf auch etwas Haarspray oder Gel, um fliegende Haare zu bändigen und für mehr Griffigkeit zu sorgen.
- Abschnitte gleichmäßig teilen: Teilen Sie Ihre Haare in gleichmäßige Abschnitte auf, um sicherzustellen, dass der Zopf symmetrisch wird. Verwenden Sie bei Bedarf Haarklemmen oder -bänder, um die Abschnitte zu fixieren und sie während des Flechtens in Position zu halten.
- Festsitzende Zöpfe: Achten Sie darauf, den Zopf fest zu flechten, aber nicht zu fest. Ein zu lockerer Zopf kann sich leicht auflösen, während ein zu fester Zopf unangenehm sein und an den Haaren ziehen kann. Probieren Sie aus, welcher Grad der Festigkeit für Ihre Haare am besten geeignet ist.
- Übung macht den Meister: Das Flechten von Zöpfen erfordert Übung und Geduld. Je öfter Sie üben, desto besser wird Ihr Flechtwerk. Probieren Sie verschiedene Zopfarten aus und experimentieren Sie mit unterschiedlichen Techniken, um Ihre Haarflecht-Fähigkeiten zu verbessern.
- Zopf-Abschluss: Sichern Sie den Zopf am Ende mit einem Haargummi oder einer hübschen Haarschleife, um ihn zu fixieren und ihm einen finalen Touch zu verleihen.