Dunkle Haare einfach aufhellen mit diesen Methoden

Sie haben dunkles Haar, wünschen sich aber eine hellere Nuance? Wir verraten Ihnen die effektivsten sowie die schonendsten Varianten, um dunkle Haare aufzuhellen.

Frau färbt Haare

Sie möchten Ihre dunklen Haare aufhellen? Wir verraten, wie es klappt.

© Foto: Adobestock

Ein strahlend heller Haarton kann das Aussehen komplett verändern und einen frischen Look verleihen. Wenn Sie Ihre dunklen Haare aufhellen möchten, gibt es jedoch einiges zu beachten. Wir verraten Ihnen die besten Methoden!

Dunkle Haare aufhellen: So geht's

Ob Braun, Schwarz oder Dunkelblond – wer sich einen helleren Look wünscht, kann seine Haare heutzutage ganz einfach heller färben. Doch wie klappt das möglichst haarschonend und mit einem natürlichen Ergebnis? Wir verraten, worauf Sie achten sollten, wenn Sie dunkle Haare aufhellen möchten.

Bevor Sie Ihre Haare färben, ist es wichtig, dass Sie diese gut pflegen. Eine gesunde und starke Haarstruktur kann am besten mit den Strapazen des Haarefärbens umgehen und diese gut überstehen, ohne Haarschäden davon zu tragen. Verwenden Sie dazu unbedingt regelmäßig feuchtigkeitsspendende Haarmasken, Conditioner und Hitzeschutzsprays bei der Verwendung von Styling-Tools. 

Die besten Methoden zum Aufhellen dunkler Haare

Die klassische und effizienteste Möglichkeit zum Aufhellen dunkler Haare ist die Verwendung von Blondierungspulver und Entwickler. Hierbei wird das Haar zuerst chemisch geblichen – also blondiert – um das Haar dann in der gewünschten Haarfarbe einzufärben. So wird das Ergebnis am besten sichtbar. 

Ein Friseur kann Ihre dunklen Haare zuverlässig und professionell aufhellen, es gibt aber auch Produkte für die Eigenanwendung zu Hause. Achten Sie hier darauf, ein Produkt zu wählen, das speziell für dunkle Haare entwickelt wurde und zusätzlich pflegende Inhaltsstoffe enthält, um das Haar zu schonen. 

Das schönste Ergebnis erhalten Sie, wenn Sie das Aufhellen in mehreren Sitzungen angehen. Blondieren Sie Ihr Naturdunkles Haar nicht an einem Tag von Braun auf Blond, sondern nach und nach um einige Nuancen – so entsteht ein möglichst natürlicher Look. Dies kann einige Wochen dauern, lohnt sich aber garantiert!

Strähnchen färben

Ebenfalls ein natürlicher und effizienter Weg, um dunkle Haare aufzuhellen, ist der Einsatz von Strähnchen. Das Vorgehen bleibt gleich, nur dass anstelle des gesamten Haars lediglich Strähnchen des Deckhaars gefärbt werden. Dies ist haarschonender und sorgt für einen natürlicheren Übergang.

Natürliche Färbetechniken 

Auch Färbetechniken wie Balayage oder Ombré eignen sich für einen dezenten und natürlichen Übergang – am besten lassen Sie dies jedoch von einem erfahrenen Friseur handhaben, da der fließende Farbübergang einiges an Erfahrung benötigt. 

Kann man dunkle Haare ohne Blondierung aufhellen?

Das chemische Bleichen, also Blondieren dunkler Haare ist der Prozess, der auf Dauer für die Haarstruktur besonders strapazierend ist. Deshalb fragen wir uns: Klappt das Aufhellen auch ohne vorheriges Bleichen? 

Colorationen

Ihre Naturhaarfarbe können Sie mit regulären Colorationen um bis zu vier Nuancen aufhellen. Dies funktioniert auch ohne vorherige Bleichung! Eine relativ haarschonende Variante sind aber Amoniakfreie Blondierungen. Sie wirken immernoch bleichend, verzichten jedoch auf die aggressive Chemie.

Aufhellende Shampoos

Auch Shampoos, die aufhellende Inhaltsstoffe besitzen – sogenannte Blondierungsshampoos – können dabei helfen, Ihr Haar leicht aufzuhellen. Wer sich eine radikale Veränderung wünscht, muss jedoch nach wie vor zur Blondierung greifen. 

Dunkle Haare aufhellen mit Hausmitteln

Tatsächlich ist es möglich, Ihre Haare ohne chemische Bleiche aufzuhellen – und zwar mit natürlichen Hausmitteln. Diese Methoden eignen sich besonders für Allergiker und beanspruchtes Haar. Allerdings müssen Sie damit rechnen, dass die Aufhellung weniger stark sichtbar sein kann.

1. Zitronensaft

Zitronensaft ist bekannt dafür, eine bleichende Wirkung auf das Haar zu haben. Mischen Sie dazu frischen Zitronensaft mit Wasser und tragen Sie die Lösung auf Ihr Haar auf. Setzen Sie sich idealerweise nun für einige Zeit in die Sonne, um den Aufhellungsprozess zu beschleunigen. 

2. Sonne

Auch ohne Zitrone funktioniert die Sonne: Sie bleicht die Farbpartikel im Haar aus und lässt es heller werden. Aber Achtung – schützen Sie sich vor einem Sonnenstich oder einem Sonnenbrand auf dem Scheitel.

3. Kamille

Kamilletee kann tatsächlich dabei helfen, Ihre Haare um bis zu zwei Nuancen aufzuhellen – das gilt auch für coloriertes Haar. Setzen Sie Kamillentee auf und lassen Sie ihn 10 Minuten ziehen. Nach dem Abkühlen geben Sie den Kamillentee ins noch feuchte, frisch gewaschene Haar. Lassen Sie Ihr Haar nun am besten in der Sonne trocknen – ausspülen müssen Sie den Tee nicht.

Wie kann ich zu dunkel gefärbte Haare aufhellen?

Sie haben Ihre Haare dunkel gefärbt und wünschen sich nun doch eine Nuance heller? Bei bereits coloriertem Haar können Sie bedenkenlos die oben genannten Hausmittel einsetzen.

Wenn Sie bereits dunkel gefärbte Haare haben und diese sich nicht mit Hausmitteln aufhellen lassen, ist der Prozess etwas komplexer. In diesem Fall ist es ratsam, zu einem professionellen Friseur zu gehen, der Erfahrung mit Haarfärbungen hat. Der Friseur kann eine Farbentfernung oder eine spezielle Aufhellungstechnik anwenden, um die Farbe allmählich zu entfernen und das gewünschte Ergebnis zu erzielen – ohne ungewünschte Grün- oder Gelbstiche zu entwickeln. Zudem ist es wichtig, dass dieser Prozess behutsam durchgeführt wird, um Haarschäden zu minimieren.