Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Die besten Anti-Frizz-Shampoos aus der Drogerie
Sich kräuselnde Haare, die auch noch aufgeladen sind, mag niemand gern. Wie gut, dass es in der Drogerie ein breites Angebot an Shampoos gibt, die diesem Zustand entgegenwirken. Unsere Favoriten im Überblick.

Frizz in den Haaren zu bändigen, ist nicht immer einfach. Mit den richtigen Shampoos funktioniert es aber ohne Probleme.
Frizz wird auch "fliegendes Haar"genannt und bedeutet widerspenstige Haare, die sich kaum bändigen lassen. Der Grund dafür ist meistens Trockenheit. Daher lässt sich mit einigen Tipps und den richtigen Pflegeprodukten durchaus nachhelfen.
Die besten Anti-Frizz-Shampoos
Frizz gehört gerade in den kalten Wintermonaten dazu, denn wenn sich die Haare statisch aufladen, dann wird es schnell zu einer wilden Angelegenheit. Glättende Shampoos können da entgegenwirken und machen unsere Haarpracht schön geschmeidig.
#1 Jean & Len Feuchtigkeit-Shampoo Aloe Vera & Basilikum
In dem Shampoo von Jean & Len steckt Aloe vera, welches dafür bekannt ist, die Haare mit ordentlich Feuchtigkeit zu versorgen. Der leichte Basilikum-Geruch duftet so schön frisch und lässt uns an den Sommer denken.
#2 Hair Biology Anti-Frizz & Illuminate Shampoo
Auch das Shampoo von Hair Biology pflegt und beinhaltet Hyaluronsäure, die für den Feuchtigkeits-Boost sorgt. Es ist besonders gut für gefärbtes Haar geeignet, welches durch die Färbung häufiger strapazierter ist.
#3 OGX Brazilian Keratin Smooth Shampoo
Feuchtigkeitsspendendes Kokosnuss- und Avocadoöl macht das Shampoo von OGX zu einem weiteren unserer Favoriten. Keratin in dem Produkt glättet die Haare und kräftigt die Haarstruktur.
#4 Pantene Pro-V Glatt & Seidig Shampoo
Das Shampoo von Pantene Pro-V bekommen Sie zum Beispiel bei dm. Es ist perfekt für widerspenstiges Haar geeignet, spendet Feuchtigkeit und hinterlässt es spürbar weich und geschmeidig.
Was muss ein gutes Anti-Frizz-Shampoo können?
Frizz ist ein Indiz für mangelnde Feuchtigkeit der Haare. Daher sollten Sie auf Produkte setzen, welche feuchtigkeitsspendend sind. Am besten verwenden Sie ein Shampoo und einen Conditioner aus derselben Serie. Inhaltsstoffe, die sich perfekt für die strapazierten Haare eignen sind etwa Arganöl, Mandel-Öl und weitere natürlich Öle, die einen Schutzfilm auf Ihr Haar legen und diese so vor dem Austrocknen schützen.
Lesen Sie auch: Diese Shampoos aus der Drogerie sorgen für Volumen >>
Die besten Tipps, um Frizz zu vermeiden
Neben dem richtigen Shampoo können Sie auch weitere Tipps beachten, um Frizz zu vermeiden. Dabei kommt es auf die richtige Haarpflege an.
1. Weniger duschen
Die Haare sollten nicht zu häufig von Ihnen gewaschen werden, um Frizz zu vermeiden. Normalerweise reicht es aus, alle 3 bis 4 Tage zu waschen. Wer die Haare jeden Tag wäscht, entzieht diesen im schlimmsten Fall alle wichtigen Öle. Ein weiterer Tipp von uns ist, nicht zu heiß zu duschen, um der Kopfhaut nicht die Feuchtigkeit zu entziehen. Wir empfehlen eine lauwarme Dusche.
2. Föhnen
Am besten föhnen Sie Ihre Haare auf eine schonende Weise. Gerade Personen mit Locken sollten einen Diffusor verwenden, weil sonst Frizz entstehen kann. Föhnen Sie allerdings auf einer möglichst niedrigen Stufe, um die Haare nicht durch die Hitze zu beschädigen.
3. Hitzeschutz
Wer nicht auf Lockenstab oder Glätteisen verzichten mag, sollte ein Hitzespray oder Hitzeschutz verwenden, damit die Haare nicht beschädigt werden. Dies beugt Frizz vor und sorgt zudem dafür, dass Ihre Haare schön glänzen und geschmeidig aussehen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren: