Mit diesen 5 Bräunungsbeschleunigern aussehen, wie frisch aus dem Urlaub (schnell & gesund)

Eine leicht gebräunte Haut sieht einfach immer frisch und gesund aus. Selbstbräuner ist nicht Ihr Ding? Wer auf eine echte Bräune nicht verzichten will, seine Haut aber dennoch schonen möchte, greift zu Bräunungsbeschleunigern.

Die besten Bräunungsbeschleuniger

Wir stellen Ihnen die besten Bräunungsbeschleuniger. 

© Grafik: iStock / homydesign, PR; Collage: FürSie.de

Nach einem langen Winter haben viele von uns genug von leichenblasser Haut, die jede Ader, jeden Pickel und tiefe Augenringe noch mehr betont. Eine zarte Bräune lässt uns sofort fröhlich, munter und gesund aussehen. Kein Wunder, dass wir im Frühling direkt nach den ersten Sonnenstrahlen lechzen. Doch, halt! Übermäßige UV-Strahlung ist nicht nur krebserregend, sondern lässt auch die Haut altern. Wer kein Fan von Selbstbräunern ist und auf eine natürliche, echte Bräune nicht verzichten möchte, ist hier in der Zwickmühle. 

Die besten Bräunungsbeschleuniger für gebräunte Haut

Zum Glück gibt es eine Lösung: Bräunungsbeschleuniger. Diese Sonnenprodukte sind mit Wirkstoffen angereichert, die die natürliche Melaninproduktion unserer Haut steigern, sobald diese mit UV-Strahlung in Kontakt kommt. Bräunungsbeschleuniger ermöglichen es uns also, unsere Haut innerhalb von kürzester Zeit wunderschön zu bräunen – ohne uns der Sonnenstrahlung zu lange auszusetzen. Tragen Sie das Öl, Spray oder die Creme vor dem Bräunen nach Packungsanweisung auf und addieren Sie unbedingt einen ausreichenden Lichtschutzfaktor hinzu.

#1 Rapid Mist von The Fox Tan

Die Australier wissen, wie es geht: Sich vor gefährlicher UV-Strahlung zu schützen und dennoch sommerlich braun zu werden. Kein Wunder, dass die australische Marke The Fox Tan den tollen Bräunungsbeschleuniger Rapid Mist herausgebracht hat. Je mehr Spray verwendet wird, desto kürzer muss die Zeit in der Sonne ausfallen. Der einzigartige Wirkstoffkomplex kurbelt unsere Melaninproduktion an und verleiht uns so selbst nach kurzen Sonnenbädern bereits eine tiefe, schöne Bräune.

#2 Bronzing Accelerator von Australian Gold

Der Bräunungsbeschleuniger Bronzing Accelerator von Australian Gold ist mit einem Biosine Complex angereichert, der unsere Haut in kürzester Zeit wunderbar bräunt. Für kurze Sonnenbäder, die unsere Haut nicht strapazieren! Aloe vera, Panthenol und wertvolle Öle spenden zusätzlich Feuchtigkeit. Vitamin A und E sind ein leistungsstarkes Antioxidantien-Paar, das die Haut während des Bräunungsprozesses schützt und Alterungserscheinungen vorbeugt. 

#3 Gold Cashmere Balm von Sunmaxx

Der Tan Booster Gold Cashmere Balm der deutschen Marke Sunmaxx verhilft uns zu einer natürlichen, gesunden Bräune. Die UV-Strahlung wird optimal aufgenommen und dank des bräunungsverstärkendem Pro-Tanning-System wird die Melaninproduktion stimuliert. Feuchtigkeitsbooster pflegen die Haut und schützen sie vor vorzeitiger Hautalterung durch Sonneneinstrahlung. Ein köstlicher Orange-Vanille-Duft verleiht der Creme ein sommerliches Feeling!

#4 Sunny von Payot Paris

Der Bräunungs-Booster Sunny von Payot Paris bräunt unsere Haut auf natürliche Weise innerhalb von kürzester Zeit. Möglich macht das ein bräunungsstimulierender Wirkstoffkomplex. Das leichte Spray lässt sich angenehm auftragen und schützt unsere Haut sogar gleichzeitig mit einem Lichtschutzfaktor von 30 vor den Gefahren der UV-Strahlung. Achten Sie aber darauf, nachzucremen, um den Schutz aufrechtzuerhalten, falls Sie längere Zeit in der Sonne bleiben.

#5 Tan & Protect von Piz Buin

Der Bräunungsbeschleuniger Tan & Protect von Piz Buin verkürzt die Zeit, die wir in der Sonne liegen müssen, um braun zu werden. Wertvolle Illumitone sorgen für einen verstärkten Bräunungsprozess unserer Haut. Das Öl zieht schnell ein, ohne ein klebriges Gefühl zu hinterlassen und pflegt unsere Haut nachhaltig. Zudem schützt es mit einem Lichtschutzfaktor 30 vor den gefährlichen UV-Strahlen!

Was sind Bräunungsbeschleuniger?

Bräunungsbeschleuniger sind Produkte, die verwendet werden, um den Bräunungsprozess der Haut anzukurbeln. Sie enthalten Inhaltsstoffe, die die Produktion von Melanin in der Haut anregen – das Pigment, das für die Bräunung verantwortlich ist. Bei Kontakt mit UV-Strahlen wird die Haut also schneller braun, als ohne die Verwendung eines solchen Produktes. 

Wie funktionieren Bräunungsbeschleuniger?

Die genaue Zusammensetzung von Bräunungsbeschleunigern kann je nach Produkt variieren, aber sie enthalten oft Inhaltsstoffe wie Vitamin E, Tyrosin, Koffein, Carotin, Karamell oder andere pflanzliche Extrakte. Diese Inhaltsstoffe stimulieren die Melaninproduktion und beschleunigen so die Bräunung der Haut. Je nach Packungsanweisung tragen Sie das Spray, Öl oder die Creme vor dem Sonnen gründlich und großflächig auf Ihren Körper auf. Ist nicht ausdrücklich auch ein Lichtschutzfaktor enthalten, verwenden Sie anschließend wie gewohnt Ihre Sonnencreme, bevor Sie das Sonnenbad nehmen.

Achtung: Bräunungsbeschleuniger bieten keinen Schutz vor UV-Strahlen – sie sind also kein Ersatz für eine Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor!

Was ist der Unterschied zwischen Selbstbräuner und Bräunungsbeschleuniger?

Ein Selbstbräuner und ein Bräunungsbeschleuniger sind zwei verschiedene Arten von Produkten, die dazu dienen, die Haut zu bräunen. Der Hauptunterschied liegt darin, dass das Selbstbräuner künstlich färben, während Bräunungsbeschleuniger die Melaninproduktion der Haut anregen.

Ein Selbstbräuner ist ein Produkt, das eine chemische Reaktion auf der Hautoberfläche auslöst, um eine Bräunung zu erzeugen. Es enthält oft den Wirkstoff Dihydroxyaceton (DHA), der mit den Aminosäuren in den oberen Schichten der Haut reagiert und eine braune Färbung erzeugt. Es handelt sich hierbei also um eine künstliche Färbung, nicht um eine echte Bräune, die von der Haut erzeugt wurde. Die fleckenlose Anwendung von Selbstbräunern für einen natürlichen, gebräunten Look erfordert etwas Übung, lässt sich aber zu jeder Jahreszeit anwenden, ohne sich der UV-Strahlung auszusetzen.

Ein Bräunungsbeschleuniger hingegen ist ein Produkt, das darauf abzielt, den natürlichen Bräunungsprozess der Haut zu beschleunigen – ohne Selbstbräuner. Es enthält Inhaltsstoffe, die die Produktion von Melanin in der Haut anregen, das Pigment, das für die Bräunung verantwortlich ist. Bräunungsbeschleuniger werden normalerweise vor dem Sonnenbaden oder dem Aufenthalt in der Sonne aufgetragen und sollen helfen, eine schnellere und intensivere Bräunung zu erreichen. Es muss sich jedoch nach wie vor der UV-Strahlung ausgesetzt werden, um die Haut zu bräunen – wenn auch kürzer, als ohne Bräunungsbeschleuniger.

Sind Bräunungsbeschleuniger gefährlich?

Bräunungsbeschleuniger sind im Allgemeinen sicher zu verwenden, wenn sie gemäß den Anweisungen auf dem Produkt angewendet werden. Solange sie verantwortungsbewusst verwendet werden und in Kombination mit Sonnenschutzmitteln angewendet werden, sollten sie keine schädlichen Auswirkungen haben.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Bräunungsbeschleuniger keinen vollständigen Schutz vor UV-Strahlen bieten. Sie sind kein Ersatz für Sonnenschutzmittel, wenn sie keinen Lichtschutzfaktor besitzen! Eine übermäßige Sonnenexposition ohne ausreichenden Schutz kann zu Sonnenbrand, vorzeitiger Hautalterung und einem erhöhten Risiko für Hautkrebs führen.

Was regt die natürliche Bräunung der Haut an?

Es gibt verschiedene Stoffe, die die natürliche Bräunung der Haut unterstützen können. Sie werden daher in Kosmetika wie Bräunungsbeschleunigern oder Bräunungsölen eingesetzt. Aber auch Nahrungsergänzungsmittel können Vitamine und Wirkstoffe enthalten, die eine natürliche Bräunung intensivieren. Wir verraten Ihnen, welche Lebensmittel und Inhaltsstoffe für einen verstärkten Bräunungseffekt sorgen können.

#1 Karotinoide

Karotinoide sind natürliche Pigmente, die in bestimmten Obst- und Gemüsesorten vorkommen. Sie können die Haut leicht bräunen. Lebensmittel wie Karotten, Tomaten, Süßkartoffeln, Spinat und Paprika enthalten hohe Mengen an Karotinoiden.

#2 Beta-Carotin

Beta-Carotin ist ein spezielles Karotinoid, das vom Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Es kann nicht nur die Hautbräune verbessern, sondern auch vor Sonnenschäden schützen. Lebensmittel wie Karotten, Kürbis, Aprikosen, Spinat und Mangos enthalten viel Beta-Carotin.

#3 Astaxanthin

Astaxanthin ist ein starkes Antioxidans, das in Algen, Krustentieren und Lachs vorkommt. Es kann dazu beitragen, die Haut vor Sonnenschäden zu schützen und die Bräunung zu fördern.

#4 Grüner Tee

Grüner Tee enthält Polyphenole, die antioxidative Eigenschaften haben und helfen können, die Haut vor UV-Schäden zu schützen. Eine gesunde Haut kann besser bräunen.

#5 Omega-3-Fettsäuren

Omega-3-Fettsäuren, die in fettem Fisch wie Lachs, Makrele und Thunfisch vorkommen, können dazu beitragen, die Haut gesund zu halten und die Bräunung zu fördern.