
Sie sind das Fenster zu unserer Seele. Verraten Gefühle wie Fröhlichkeit, Leidenschaft oder melancholische Stimmungen. Aber auch unseren Lifestyle können wir von den Augen ablesen. Denn die sensibelste Zone im Gesicht hat deutlich weniger kollagene Fasern und kaum Unterhautfettgewebe. Stress, Schlafmangel, UV-Strahlen und eine unausgewogene Ernährung zeichnen sich deshalb schneller ab – zusätzlich zum ganz normalen Alterungsprozess. Auch Mimikfältchen tauchen in dieser Partie zuerst auf. Gönnen Sie deshalb Ihren Augen das maximale Care-Programm!
Sexy Augenaufschlag für Wimpern

-Tipps für strahlende Augen
- Augenränder Wegschminken
- Schmink-Tipp für leuchtende Augen
Viele weitere Interessante Artikel rund um das Thema "Beauty" finden Sie hier >
Schnelle Hilfe: Inzwischen gibt es diverse Produkte für üppige Wimpern. Sie enthalten zum Teil Abwandlungen von Bimatoprost, die gut verträglich sind und einen risikofreien sexy Augenaufschlag versprechen (z. B. „Lash Boosting Serum“ von Good Skin Labs, „Eyesential Lashes“ von Eyes & Faces, „M2Lashes“ von M2Beauté).
Pflege-Strategie: Das Serum abends nach dem Abschminken wie einen Lidstrich auftragen. Zusätzliche Pflege: Proteine, Liposome und Pflanzenextrakte sorgen für glänzende Wimpern und Brauen (z.B. „Lipocils“ von Talika, „WimpernKraft“ von Tana).
Eiszeit für geschwollene Lider
Viel gefeiert, wenig geschlafen? Geschwollene Lider entstehen, wenn sich Flüssigkeit im Gewebe ansammelt und der Abtransport durch die Lymphe nicht optimal läuft – wie nach kurzen Nächten, zu viel Salz- oder Alkoholkonsum.
Schnelle Hilfe: Ein eisgekühlter Esslöffel zieht das Gewebe schockartig zusammen.
Pflege-Strategie: Abschwellend wirken Pflanzenextrakte wie Hamamelis, Ruscus, Süßholzwurzel, Grüntee und Koffein (z.B. in „Hydro Balance Auge“ von Eucerin, „All About Eyes Serum“ von Clinique). Um Schwellungen vorzubeugen, den Kopf beim Schlafen höher lagern. Sparsam salzen und ausreichend trinken, damit die Nieren gut durchgespült werden.
Cool bleiben bei Tränensäcken
Der Name täuscht. Extreme Traurigkeit führt nicht zu ihrer Entstehung. Aber mit den Jahren verliert das zarte Bindegewebe unter den Augen an Elastizität und das Fettgewebe rund um den Augapfel seinen Halt. Es wölbt sich zu mehr oder weniger ausgeprägten „Säcken“ vor. Dazu staut sich dort oft noch die Lymphe.
Schnelle Hilfe: Stimulierende Mini-Roll-ons mit Frische-Effekt kühlen und mildern Schwellungen zumindest vorübergehend (z.B. „Aqualia Thermal Augen Roll-on“-Gel von Vichy, „Eye Care Roll-On Angelique“ von L’Occitane).
Pflege-Strategie: Wegcremen lassen sich Tränensäcke nicht. Die Kosmetikerin bringt die Partie mit einer Lymphdrainage vorübergehend zum Abschwellen. Dermatologen behandeln das Problem zum Beispiel mit sogenannten Straffungslasern, die das Bindegewebe auf 40 Grad erwärmen. Dadurch ziehen sich die kollagenen Fasern zusammen, und die Haut wird gestrafft. Sehr ausgeprägte Tränensäcke können nur mit einer Operation der Unterlider korrigiert werden.
Das lässt Ihre Augen wieder strahlen
Schluss mit Augenringen
Augenringe entstehen meist durch Stress, Schlafmangel und zu wenig Sauerstoff im Blut. In schlecht gelüfteten Räumen verengen sich die Gefäße rund ums Auge; Blut und Gewebeflüssigkeit verteilen sich in den Kapillaren und scheinen bläulich durch die dünne Haut.
Schnelle Hilfe: bringt Akupunktur. Die feinen Nadeln aktivieren den Stoffwechsel und verbessern die Sauerstoff-Zufuhr. Eine gute Tarnung bieten Concealer, die eine Nuance heller als der Teint sind und Perlglanz-Pigmente enthalten. Bei chronischen Augenschatten empfehlen Dermatologen Hyaluronsäure, die direkt unter die Haut gespritzt wird und die Partie aufhellt.
Pflege-Strategie: Cremes regen die Mikrozirkulation mit Rosskastanie und Ginkgo an (z.B. „Retinology Eye Recovery Cream“ von Lancaster, „Gel Contour des Yeux“ von Clarins). Nachts das Fenster öffnen, tagsüber an die frische Luft! Das Blut auf Eisenmangel checken lassen: Das eisenhaltige Hämoglobin ist entscheidend für den Sauerstoffgehalt. Und je höher der ist, desto heller werden Blut – und Augenschatten.
Doping-Mittel gegen Krähenfüße
Rund 15000-mal pro Tag blinzeln wir, dazu kommt das Zukneifen bei zu hellem oder dunklem Licht. Die Folge: Das Unterhautfettgewebe und die hauteigene Hyaluronsäure bauen sich ab, Mimikfalten entstehen.
Schnelle Hilfe: Eingriffe mit Botox am Auge sind delikat, weil extrem viele Blutgefäße dicht unter extrem dünner Haut liegen. Es bilden sich schnell Schwellungen und Hämatome. Eine neue Spritztechnik verspricht gute Ergebnisse. „Das Nervengift wird in nur geringer Dosierung seitlich an die Augenpartie injiziert. Dadurch entspannt sich der Muskel, und kleine Fältchen verschwinden“, sagt Dr. Welf Prager, Dermatologe aus Hamburg.
Pflege-Strategie: Cremes mit viel Hyaluronsäure helfen der Haut, Feuchtigkeit zu speichern. Regelmäßig morgens und abends aufgetragen, bauen sie eine Schutzschicht auf, die Zellen werden angeregt, sich zu erneuern (z.B. „Hyaluronfiller“ von Eucerin, „Hyaluron Refill Cream“ von Dr. Grandel). Vor Partys eine Vlies-Maske auflegen, das glättet für Stunden (z. B. „Stress Eye Relief“ von Estée Lauder).
Mimik-Fältchen Ade
Rund 15000-mal pro Tag blinzeln wir, dazu kommt das Zukneifen bei zu hellem oder dunklem Licht. Die Folge: Das Unterhautfettgewebe und die hauteigene Hyaluronsäure bauen sich ab, Mimikfalten entstehen.
Schnelle Hilfe: Eingriffe mit Botox am Auge sind delikat, weil extrem viele Blutgefäße dicht unter extrem dünner Haut liegen. Es bilden sich schnell Schwellungen und Hämatome. Eine neue Spritztechnik verspricht gute Ergebnisse. „Das Nervengift wird in nur geringer Dosierung seitlich an die Augenpartie injiziert. Dadurch entspannt sich der Muskel, und kleine Fältchen verschwinden“, sagt Dr. Welf Prager, Dermatologe aus Hamburg.
Pflege-Strategie: Cremes mit viel Hyaluronsäure helfen der Haut, Feuchtigkeit zu speichern. Regelmäßig morgens und abends aufgetragen, bauen sie eine Schutzschicht auf, die Zellen werden angeregt, sich zu erneuern (z.B. „Hyaluronfiller“ von Eucerin, „Hyaluron Refill Cream“ von Dr. Grandel). Vor Partys eine Vlies-Maske auflegen, das glättet für Stunden (z. B. „Stress Eye Relief“ von Estée Lauder).
