Anti-Aging-Trend 2021: Faltenfrei mit Baby Botox

Anti-Aging-Trend 2021: Faltenfrei mit Baby Botox

Unnatürlich, maskenhaft, irgendwie künstlich. Zu viel des Guten kann bei Botox schnell das genaue Gegenteil bewirken. Die Alternative: Baby Botox. Was es mit dem Beauty-Trend auf sich hat und warum der Anti-Aging-Trend die bessere Alternative zur klassischen Botox-Behandlung ist, erfahren Sie hier.

In Sachen Anti-Aging ist die Unterspritzung mit Botox oft das Mittel erster Wahl. Doch die Wunderwaffe gegen Falten ist mit Vorsicht zu genießen. Wird zu viel Botox injiziert, verliert das Gesicht nicht nur an Lebendigkeit, es wirkt häufig auch sehr starr und künstlich. Ein Beauty-Trend dürfte das nun ändern: Baby Botox.

Baby Botox: Der Unterschied zu klassischem Botox

Was den Anti-Aging-Trend so neu macht, fragen Sie sich? Ein ganz entscheidender Punkt: die verabreichte Menge. Im Gegensatz zur klassischen Botox-Behandlung wird bei Baby Botox eine besonders niedrige Dosis verabreicht. Kommt Baby Botox zur Abmilderung von Stirnfalten, Krähenfüßen oder der Zornesfalte zum Einsatz, wirkt das Ergebnis also deutlich natürlicher und weniger maskenhaft. Ihre volle Wirkung entfaltet die Behandlung etwa drei bis vierzehn Tage nach der Botox-Behandlung. Einziges Manko: Der Effekt hält nur etwa drei Monate an. 

Tipp: Möchten Sie länger faltenfrei bleiben, empfiehlt sich eine Unterspritzung mit Hyaluron-Fillern – z.B. mit den beliebten Produkten von Merz Aesthetics. Während (Baby-)Botox nur 3 bzw. 6 Monate hält, können Sie sich bei Hyaluron-Fillern zwischen 9 und 18 Monate über faltenfreie und jugendliche Haut freuen.

Baby Botox: Kosten der Behandlung

Möchten Sie sich Baby Botox injizieren lassen, müssen Sie mit Kosten ab 220 Euro rechnen. Wie bei allen Faltenunterspritzungen gilt auch bei Baby Botox: Suchen Sie sich einen guten Arzt, der genügend Erfahrung mitbringt. Andernfalls riskieren Sie unschöne Nebenwirkungen.

Auch interessant: Wie Botox gegen Zähneknirschen hilft>>

Nebenwirkungen von Baby Botox

Auch, wenn es sich um eine niedrigere Dosis handelt, kann es bei Baby Botox zu Nebenwirkungen kommen. Zu den typischsten Symptomen zählen etwa Schwellungen und/oder Blutergüssen an der Einstichstelle, Muskelschwäche, Kopfschmerzen und Grippe-ähnlichen Symptomen, Mundtrockenheit sowie Schwindel, Juckreiz und Hautausschlag. Um das Risiko für unerwünschte Nebenwirkungen so gering wie möglich zu halten, sollte der Preis bei der Faltenunterspritzung nicht an erster Stelle stehen.

Nach der 15-minütigen Anwendung können Sie Ihre weitere Tagesplanung ohne Einschränkung bestreiten. Um das Ergebnis nicht negativ zu beeinflussen, sollten Sie bei Baby Botox trotzdem einiges beachten: Achten Sie nach der Behandlung darauf, den Kopf für mindestens vier Stunden aufrecht zu halten. Auch auf Make-up, Alkohol, Solarium- und Saunabesuche sowie Sport sollte verzichtet werden. Pflegetipp: Um Ihre Haut nach der Botox-Behandlung zu verwöhnen, empfehlen wir Ihnen die Premium Lifting Maske von Ojesh, die Ihre Haut mit Hyaluronsäure und Schwammkollagen durchfeuchtet, glättet und pflegt.

Im Video: Anti-Aging – diese Lebensmittel sind wahre Schönmacher

Eine Frau hat ihr Gesicht mit der Hilfe von Botox liften lassen
Für alle, die mitreden wollen: Diese Fakten über Botox sind wissenschaftlich belegt.
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...