Achtung: DIESER Fehler beim Haareföhnen macht älter

Achtung: DIESER Fehler beim Haareföhnen macht älter

Haareföhnen ist für viele von uns ein regelmäßiges Muss – doch neben dem Pflegeschutz sollten Sie noch auf ein weiteres, wichtiges Detail achten. Wer nämlich diesen Fehler beim Föhnen macht, wirkt sofort um Jahre älter!

Nicht nur unsere Kleiderwahl und das Make-up entscheidet darüber, wie jung oder alt wir nach außen wirken. Auch die Frisur macht himmelweite Unterschiede! Deshalb sollten Sie beim Schnitt und Styling auch darauf achten, ob die Frisur auch Ihrem Alter entspricht und Ihnen optisch schmeichelt. Denn wer möchte schon gerne unnötige Jahre dazu geschummelt bekommen?

Lesen Sie hier, welche Frisuren uns jünger wirken lassen >>

Dieser Fehler beim Haareföhnen lässt uns sofort alt wirken

Neben dem Schnitt gibt es auch Dinge, die Sie beim Stylen beachten sollten. Vor allem beim Föhnen neigen wir nämlich zu einem typischen Fehler, der unseren Look schnell fad und unnötig alt wirken lässt. Wovon die Rede ist?

Beim Föhnen halten wir das Gerät oft von schräg oben auf unser Haar, während wir mit der Bürste nach unten gleiten. Das Problem dabei: Wir föhnen unsere Haare platt. Ob wir eine glatte, wellige oder lockige Mähne haben – durch diese Bewegung rauben wir unserer Frisur Volumen.

Auch spannend: Diese Hausmittel wirken als natürlicher Hitzeschutz für Haare >>

Darum lässt uns plattes Haar älter aussehen

Plattes, kraftloses Haar ist ein natürliches Begleitphänomen im Alter, da die Haare dünner werden und an Dichte verlieren. Zusätzlich neigen sie noch eher dazu, zu brechen. Deshalb lässt uns plattes Haar automatisch gleich ein paar Jahre älter erscheinen. Wir wollen Volumen! Wie also nun die Haare föhnen, damit die Mähne voll, aber nicht buschig aussieht?

Volumen beim Föhnen durch diese Technik

Für dynamischen Schwung föhnen Sie nur den Haaransatz von oben. Darauf sollten sie nicht verzichten, damit die Haare nicht kraus und buschig werden. Danach ziehen Sie jedoch die einzelnen Strähnen beim Föhnen mit der Bürste horizontal – oder wenn es Ihre Armmuskeln erlauben auch nach oben – vom Kopf weg, während Sie diese trocken pusten. Dies sollte in einem gleichmäßigen Zug passieren. Nach dem Föhnen geben Sie am besten noch ein volumenspendendes Produkt in die Längen.

Lesen Sie auch: Deshalb sollten Sie Ihre Haare nicht im Bad föhnen >>

Im Video: Haare lufttrocknen lassen oder lieber föhnen?

Trockenshampoo kann an einigen Tagen ein echter Lebensretter sein. Dank des Beauty-Tools verschwindet ein fettiger Ansatz im Handumdrehen. Wie toll, dass man...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...