3 typische Frisur-Fehler, die uns älter machen

Diese 3 Frisur-Fehler lassen uns älter aussehen

Unsere Frisur trägt maßgeblich zu unserem äußeren Erscheinungsbild bei. Kein Wunder, dass sie mit darüber entscheidet, wie alt wir auf andere wirken. Wir verraten Ihnen 3 typische Frisur-Fehler, die uns älter aussehen lassen, als wir eigentlich sind.

3 Frisur-Fehler, die uns älter aussehen lassen

Sobald man das 18. Lebensjahr hinter sich gelassen hat, möchte eigentlich niemand mehr älter geschätzt werden, als er wirklich ist. Je mehr Zeit ins Land zieht, desto mehr freuen wir uns darüber, sogar jünger auszusehen. Dinge, die uns optisch altern können wir da so gar nicht gebrauchen! Neben Frisuren, die uns jünger wirken lassen, gibt es außerdem 3 typische Frisur-Fehler, die uns älter machen, als wir sind – und deshalb auf jeden Fall vermieden werden sollten.

Diese 3 Frisur-Fehler lassen uns älter wirken

1. Sehr kurze Haarschnitte

Je älter wir werden, desto kürzer tragen wir tendenziell unsere Haare. Deshalb lassen uns Kurzhaarfrisuren häufig eher älter erscheinen. Genießen Sie diesen Haarschnitt also mit Vorsicht! Wie ein Kurzhaarschnitt wirkt, hängt vom gesamten Typ, der Gesichtsform und natürlich den aktuellen Trends ab. Bob-Haarschnitte in allen Varianten sind momentan super angesagt und werden deshalb auch von vielen jungen Frauen getragen. Probieren Sie doch gerne mal einen kurzen Bob, der auf Kinnhöhe endet und weich ins Gesicht fällt.

Stehen Ihnen kurze Haare? Diese Formel macht den Schnelltest >>

2. Haarefärben: Der falsche Ton

Beim Haarefärben den perfekten Ton zu treffen, ist natürlich generell eine Kunst. Aber vor allem unser optisches Alter betreffend kann die falsche Farbe schnell ein paar ungewollte Jahre draufsetzen. Wer also graue Strähnchen abdecken oder eine andere Farbe möchte, sollte auf Folgendes achten: Unnatürlich dunkles Haar kann schnell streng aussehen und unser Gesicht in einem besonders fahlen Licht dastehen lassen. So kommen Fältchen eher zu Geltung, Gesichtszüge wirken härter.
Auch zu stark blondiertes Haar hat eine unvorteilhafte Wirkung: Anstatt einem jugendlichen Charme versprüht extrem aufgehelltes Haar Unnatürlichkeit und lässt durch den starken Kontrast zum Teint Falten in den Vordergrund treten.
Besser: Warme Töne, die in etwa zu Ihrem Typ passen. Sanftes Honigblond sorgt für schöne Lichtreflexe, Färbetechniken wie Balayage bringen einen natürlichen Look rein. Lassen Sie sich einmal von Ihrem Frisör beraten!

3. Strenge Stylings

Wer streng nach hinten gestylte Zöpfe oder Ballerina-Dutts liebt, muss jetzt stark sein: Diese akkuraten Frisuren lassen unser Gesicht schnell viel härter wirken. Das macht uns automatisch älter. Besser sind lockere Stylings, bei denen unsere Haare weich fallen. Ein Pony und lässige Stufen bringen zudem Schwung und Jugendlichkeit in unseren Haarschnitt.

Frau föhnt sich die Haare
Haareföhnen ist für viele von uns ein regelmäßiges Muss – doch neben dem Pflegeschutz sollten Sie noch auf ein weiteres, wichtiges Detail achten. Wer nämlich...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...