
ca. 4 x 4 und 6 x 6 cm
Material
Für die kleinen Sterne vier Papierstreifen à 30 x 1 cm, für die großen Sterne vier Streifen à 40 x 1,5 cm.
Anleitung
Zur besseren Übersicht sind die Streifen auf der Skizze (im Download) farbig angelegt.
- Jeden Papierstreifen in der Mitte falten. Die Bandenden abschrägen (auf der Skizze nicht sichtbar), so lassen sich die Enden besser durchziehen.
- Die Doppelbänder verweben, wie die Skizze 1 zeigt.
- Die Einzelbänder nach Skizze 2 von 1–4 nacheinander falten, den letzten Streifen durch Band 1 ziehen.
- Den ersten flachen Zacken falten. Skizze 3–5 zeigt die 3 Arbeitsschritte für jeden Zacken. Wichtig: Das Bandende gleich durch die 1. Schlaufe ziehen. Siehe Pfeil auf Skizze 5.
- Skizze 6 zeigt die 4 Zacken der ersten Seite.
- Den Stern wenden und die anderen 4 Zacken arbeiten. Skizze 7.
- Die langen Bänder zur anderen Seite falten, die unteren Bandenden vorher darunter vorziehen. Skizze 8.
- Die erhabenen Zacken arbeiten. Das Band falten, wie auf Skizze 9 sichtbar. Das Bandende durchziehen. Es schiebt sich zwischen dem flachen Zacken durch. Siehe Pfeil auf Skizze 9.
- Die Bandenden kürzen, wie auf Skizze 10 sichtbar.
- Alle Zacken nacheinander auf beiden Seiten arbeiten.
- Als Aufhänger einen dünnen Faden durch einen Zacken fädeln.

Sie sind auf der Suche nach weiteren tollen Bastel-Anleitungen? Dann schauen Sie sich diese doch einmal an:
- Servietten-Ring aus Filz
- Papierengel mit Plisseerock
- Papiersterne selbermachen
Viele weitere Downloads für Anleitungen finden Sie hier >>
Tipp: Zum Thema „Fröbelsterne falten“ finden Sie auf YouTube zahlreiche Anleitungen.
Download
- Bastelanleitung für Papiersternchen (184.5 KB)

Im November stellt sich so langsam die Weihnachtsstimmung ein. Wie wäre es, die Weihnachtsdeko in diesem Jahr selber zu basteln? Wir verraten alle wichtigen...
Weiterlesen