"LEGO Masters" ist zurück: Diese Teams kämpfen im Jahr 2025 um den Sieg

Endlich, "LEGO Masters" ist zurück! Am 11.02. startet die neue Staffel der erfolgreichen Familienshow, in der wie immer getüftelt, gebaut und ordentlich gestaunt werden darf. Alle wichtigen Infos und Teams im Überblick. 

LEGO Masters mit Daniel Hartwich

V.l.: Moderator Daniel Hartwich an der Seite von Spielzeug-Design-Direktorin Elisabeth Kahl-Backes und Deutschlands einzigem zertifizierten LEGO Modellbauer René Hoffmeister. 

© Foto: RTL / Frank Dicks

Große und kleine LEGO-Fans dürfen sich freuen, denn ab dem 11.02. gibt es dienstags um 20:15 Uhr neue Folgen von "LEGO Masters". Moderiert werden die Baustein-Battles wie auch im letzten Jahr von Daniel Hartwich, die Jury besteht wieder aus Deutschlands einzigem zertifizierten LEGO Experten und "Brickmaster" Rene Hoffmeister und LEGO Designdirektorin Elisabeth Kahl-Backes.

"LEGO Masters": Das sind die neuen Kandidaten im Jahr 2025

Es darf wieder gebaut werden, denn ab dem 11.02. heißt es erneut viel Humor und Action für einen unterhaltsamen Abend, bei dem sich alles um LEGO dreht. In diesem Jahr treten wieder acht Teams in der ultimativen Bau-Challenge gegeneinander an. Wir stellen sie vor: 

Leon (20) & Marc (21) aus Bayern

Marc und Leon realisierten bereits vor 8 Achten, dass beide eine Vorliebe für das Bauen von LEGO haben. Neben dem gemeinsamen Hobby teilen die Freunde außerdem eine Leidenschaft für Star Wars, Radfahren und Volleyball.

Mäkkes (44) & Tobias "Metal Tobi" (31) aus Bexbach im Saarland

Mäkkes und Tobias sind absolute Metalfans und lieben LEGO! Also Technik-Freaks lieben die ambitionierten Bauer alle Themen rund um Motoren, Bewegung, Fortbewegungsmittel oder Science-Fiction-Gebilde. Dabei gilt das Motto: je komplizierter, desto besser.

Michel (23) aus Karlsruhe & Eric (39) aus Stuttgart

Eric und Michel kennen sich noch gar nicht so lange, connecten aber über das Thema LEGO miteinander. Michel nutzt das Bauen zur Entspannung und für die künstlerische Selbstentfaltung. Für Eric liegt der Teufel im Detail. Er war bereits 2023 als Ersatzkandidat bei "LEGO Masters" dabei. Beide haben einen eigenen YouTube-Kanal, auf denen sie ihre Leidenschaft für LEGO mit ihrer Community teilen. 

Thomas (47) aus Nürnberg & Uwe (55) aus Gummersbach

Thomas und Uwe verbindet ihre Begeisterung für landschaftliches Bauen. Uwe ist strukturiert und eher introvertiert, der extrovertierte Thomas ein wahrer LEGO Freak, welcher für seine ehrenamtliche Arbeit in der Ukraine bereits für ein Bundesverdienstkreuz nominiert wurde. 

Tobias (53) aus Frankfurt am Main & Martin (30) aus Graz

Tobias liebt das LEGO Bauen und hat sich für seine Leidenschaft einen eigenen Raum im Keller eingerichtet. Mittelalter- und Fantasyfan Martin ist ein leidenschaftlicher Burgen- und Landschaftsbauer, der gern drauflos baut. 

Feli (24) & Lea (25)

Diese Beiden sind schon seit ihrer Schulzeit beste Freundinnen und stellen sich in diesem Jahr der Herausforderung. Ihren ersten Kontakt hatten die Freundinnen mit dem Hobby im Jahr 2022 über die Anime-Szene. 

Filippos (32) aus Erlangen & Tobias „Studi Tobi" (20) aus Nürnberg

Filippos und Tobi sind ein Team von Superbauern, die ihre Leidenschaft schon als Kinder entdeckt haben. Zahntechniker Filippos hat eine Vorliebe für das Bauen von Autos und Raumschiffen. Teamkollege und Student Tobias ist für seine Landschafts-MOCs bekannt, die bereits international ausgestellt wurde. 

Welche Teams sind ausgeschieden? 

Jede Woche ist für ein Team bei "LEGO Masters" Schluss. Wir verraten Ihnen, welche dies sind. 

Sören (34) aus Blieschow (auf Rügen) & Sven (38) aus Halle an der Saale

Sören uns Sven lieben LEGO schon seit ihrer Kindheit. Beide Familienväter und Brüder finden leider immer weniger Zeit für das Bauen von LEGO. Im Team hat der kleine Bruder Sören den Hut auf und Sven kommentiert: „Sören sucht eben mehr die Bühne.“ 

Wann wird "LEGO Masters" im Jahr 2025 ausgestrahlt? 

Jeden Dienstag um 20:15 Uhr können Sie sich auf VOX in die Welt von LEGO entführen lassen. Die Sendetermine finden Sie bei uns: 

  • Dienstag, 11. Februar 2025 um 20.15 Uhr 
  • Dienstag, 18. Februar 2025 um 20.15 Uhr 
  • Dienstag, 25. Februar 2025 um 20.15 Uhr 
  • Dienstag, 4. März 2025 um 20.15 Uhr 
  • Dienstag, 11. März 2025 um 20.15 Uhr 
  • Dienstag, 18. März 2025 um 20.15 Uhr 

Quellen: RTL.de, vox.de