
Dunja Hayali ist eine bekannte ZDF-Moderatorin.
Ganz egal, ob es um "das aktuelle sportstudio", das "ZDF-Morgenmagazin" oder das "heute-journal" geht – Dunja Hayali zählt ohne Frage zu den bekanntesten Moderatorinnen im deutschen Fernsehen. Auch während der Bundestagswahl ist die Journalistin wieder im Einsatz.
Wie wurde Dunja Hayali berühmt?
Dunja Hayali wurde am 6. Juni 1974 in Datteln geboren und hat direkt nach ihrem Abitur "Medien- und Kommunikationswissenschaften" an der Deutschen Sporthochschule in Köln studiert. Daneben hat sie diverse Praktika bei deutschen Hörfunk- und Fernsehsendern absolviert – der perfekte Start in ihre heute so erfolgreiche Karriere als Journalistin! Ab 1998 arbeitete Dunja Hayali beim Radio, 2007 stand sie dann erstmalig als Moderatorin des "ZDF-Morgenmagazins" vor der Kamera.
Welche Sendungen moderiert Dunja Hayali?
Dem ZDF ist Dunja Hayali bis heute treu geblieben – und so moderiert sie nicht nur das ZDF-Morgenmagazin, sondern seit 2023 auch das "heute-journal". Von 2018 bis 2023 stand sie außerdem für "das aktuelle sportstudio" vor der Kamera und moderierte noch dazu von 2017 bis 2020 ihre eigene Talksendung "dunja hayali". Während der Bundestagswahl 2008 moderiert sie gemeinsam mit Steffen Seibert die Sendung "Erst fragen, dann wählen", zur Bundestagswahl im Jahr 2025 führt sie mit Mitri Sirin durch die Live-Sendung "Wie geht's, Deutschland?".
Wer ist die Partnerin von Dunja Hayali?
Und privat? Was das angeht, hält sich die ZDF-Moderatorin lieber bedeckt und so ist nur wenig über die Familie von Dunja Hayali bekannt. Sie war lange Zeit mit der Sängerin Maraike Arning zusammen, 2015 trennte sich das Paar jedoch. Ob Dunja Hayali in einer neuen Beziehung ist, machte sie bisher nicht öffentlich. Kinder hat die Journalistin ebenfalls keine. Treu zur Seite stand ihr für lange Zeit der Golden Retriever Emma. Als die Hündin verstarb, widmete Dunja Hayali ihr sogar ein Buch mit dem Titel "Is' was, Dog?", das sogar zum Spiegel-Bestseller wurde.
Auch diese Moderatorinnen könnten Sie interessieren:
Quellen: presseportal.zdf.de, abendzeitung-muenchen.de, cosopolitan.de
