
Queen Elizabeth ll. zählt wohl zu den berühmtesten Frauen der Welt – und obwohl die 94-Jährige nicht nur in Großbritannien ein hohes Ansehen genießt, muss Ihre Majestät auf bestimmte Dinge verzichten. So darf die Königin beispielsweise nicht wählen gehen. Der Grund: Ihre Meinung könnte die Entscheidungen der Bevölkerungen beeinflussen.

Wer Queen Elizabeth ll. höchstpersönlich trifft, sollte der 94-Jährige lieber nicht zu nahe kommen – jedenfalls nicht, wenn er nicht Teil der Königsfamilie ist. Die Königin darf auf keinen Fall von einem Nicht-Royal berührt werden. Das Anfassen der Königin ist strengstens verboten.

Dass Herzogin Kate, Prinz William oder ein anderer britischer Royal vor der Königin einen Raum betritt, wird wohl niemals geschehen, denn: Wer wo läuft, sitzt oder steht, ist strengstens im königlichen Protokoll geregelt – daran muss sich auch Queen Elizabeth ll. halten. Ein Missachten der Rangfolge bei öffentlichen Auftritten würde einem Skandal gleichen.

Im 12. Jahrhundert legte Edward lll. eine weitere strenge Kleider-Regelung für die britischen Royals fest: Kein Mitglied der Königsfamilie darf Pelz tragen – auch nicht die Queen. Tatsächlich hat man die Königin oder auch Herzogin Kate bereits in den tierischen Outfits gesehen.

Bei offiziellen Veranstaltungen oder Auftritten werden die Royals regelmäßig mit Präsenten überschüttet – und diese müssen alle Mitglieder der Königsfamilie mit großer Dankbarkeit annehmen. Da alle Aufmerksamkeiten der Krone gehören, beschließt auch nur Queen Elizabeth ll., wer am Ende welches Geschenk zugesprochen bekommt.
1 /
5