Strickanleitung für schönes Dirndltuch

Wer im Herbst aufs Oktoberfest geht, wird mit Sicherheit auch schon ein tolles Outfit im Kopf haben. Viele Frauen setzen dabei auf ein klassisches Dirndl. Und wer dazu noch eine persönliche Note reinbringen möchte, der strickt sich dazu ein passendes Dirndltuch!

Schaut man sich den Dresscode auf dem Oktoberfest an, wird ganz schnell deutlich: Mit einem Dirndl macht man nie etwas falsch. Dabei können Sie sich in der Farbe, der Länge sowie den Details in Hinblick auf die Schürze oder Schleife komplett austoben und somit Ihren ganz eigenen Look kreieren. Falls Sie noch nach einem besonderen Accessoire Ausschau halten und Ihr Outfit mit etwas Selbstgemachtem aufwerten wollen, dann lesen Sie jetzt weiter.

Im Video: Welche Schuhe zum Dirndl?

Strickanleitung für ein selbst gemachtes Dirndltuch

Wie wäre es zum Beispiel mit einem selbst gestrickten Dirndltuch? Auf YouTube gibt es dazu viele verschiedene Anleitungen. Wir haben dabei auch ein Video von Resi Klein entdeckt, in dem sie ein gestricktes Tuch mit Rüschen vorstellt. Und das sieht zum Dirndl einfach nur toll aus. Diese Materialien benötigen Sie dafür:

  • 1 Knäuel Wolle
  • Rundstricknadel 5 bis 5,5 mm
  • Maschenkennzeichner
  • Stumpfe Nadel
  • Maßband
  • Schere

Und hier können Sie das Video inklusive Anleitung gleich anschauen:

Worauf muss ich beim Kauf eines Dirndls achten?

Wer das perfekte Trachtenkleid finden möchte, sollte ein paar Dinge beachten. Das Dirndl sollte gut sitzen und natürlich die richtige Größe haben, um eine schöne Silhouette zu zaubern. Auch die Länge des Dirndls ist entscheidend - je nach Anlass und persönlichem Geschmack kann man zwischen Mini-, Midi- oder Maxi-Länge wählen. Ein weiterer Faktor ist der Stoff: Hochwertige Materialien wie Baumwolle oder Leinen sorgen für ein angenehmes Tragegefühl. Zudem sollte man auf die Details achten – etwa die Schürze, die Farben und Muster des Dirndls sowie die Verarbeitung. 

Sie haben noch nicht alle Materialien zum Stricken daheim? Dann kaufen Sie sie hier noch schnell nach: