
Buntes Duo
Die fröhlichen Farben machen jetzt richtig gute Laune
Kuschlig und trendig: Das stylishe Zweiergespann wärmt an kühlen Tagen und zaubert uns durch die leuchtenden Regenbogenfarben gleich ein Lächeln auf die Lippen. Gestrickt wird beides aus dem Lana-Grossa-Garn „Gomitolo Merino“, bestehend aus herrlich weicher Schurwolle. Ein Set, das wir gar nicht wieder ausziehen wollen – und das auch für Strickanfänger geeignet ist. Los geht’s!
MÜTZE · GOMITOLO MERINO
Kopfumfang 52-54, 55-57 und 58-60 cm
Die Angaben für die größeren Größen stehen in Klammern. Ist nur eine Angabe gemacht, gilt diese für alle Größen.
Material: Lana Grossa Gomitolo Merino (100 % Schurwolle, Lauflänge 110 m/50 g) 100 g Gelbgrün/Zitrus/Jade/Zyklam/Khaki/Rotviolett (Fb 2); Nadelspiel Nr. 5 und 6; ein Pomponset.
Rippenmuster: 1 M li, 1 M re im Wechsel str. Halbpatent in Rd, M-Zahl teilbar durch 2: Nach der Strickschrift arb. Es ist jede Rd gezeichnet. Den Rapport von 2 M zwischen den Pfeilen stets wdh. Die 1. und 2. Rd stets wdh.
Maschenprobe: Halbpatent mit Nadeln Nr. 6: 27 M und 24 Rd = 10 x 10 cm.
Mütze: 72 (80 – 88) M mit Nadeln Nr. 5 anschlagen, M gleichmäßig auf 4 Nadeln verteilen – 18 (20 – 22) M pro Nadel – und für den Bund 3 Rd im Rippenmuster str. Dann mit Nadeln Nr. 6 im Halbpatent weiterarb. In 26 (27 – 28) cm Gesamthöhe stets 2 M re zusstr. = 36 (40 – 44) M. In der folg. Rd stets 2 M re zusstr. = 18 (20 – 22) M. Die restl. 18 (20 – 22) M mit dem Faden zusammenziehen.
Fertigstellung: Einen Pompon mit ca. 8 cm Durchmesser anfertigen und der Mützenspitze anbringen.
FÄUSTLINGE · GOMITOLO MERINO
Handschuhgröße 7-7,5, 8-8,5 und 9-9,5 cm
Die Angaben für die größeren Größen stehen in Klammern. Ist nur eine Angabe gemacht, gilt diese für alle Größen.
Material: Lana Grossa Gomitolo Merino (100 % Schurwolle, Lauflänge 110 m/50 g) 100 g Gelbgrün/Zitrus/Jade/Zyklam/Khaki/Rotviolett (Fb 2); Nadelspiel Nr. 5 und 6.
Rippenmuster: 1 M re, 1 M li im Wechsel str.
Glatt re: In Rd immer re str.
Maschenprobe: Glatt re mit Nadeln Nr. 6: 17 M und 22,5 Rd = 10 x 10 cm.
Linker Fäustling: 32 (36 – 40) M mit Nadeln Nr. 5 anschlagen, M gleichmäßig auf 4 Nadeln verteilen – 8 (9 – 10) M pro Nadel – und für den Bund 9,5 cm im Rippenmuster str. Dann mit Nadeln Nr. 6 glatt re weiterarb. In 14 (15 – 16) cm Gesamthöhe für den Daumenspickel vor und nach der letzten M der 1. Nadel je 1 M re verschränkt aus dem Querfaden herausstr. = 34 (38 – 42) M.
Nun in jeder 2. Rd beids. der zuletzt zugenommenen M noch 3x je 1 M re verschränkt aus dem Querfaden herausstr. = 40 (44 – 48) M. Danach die 10 M des Daumenspickels stilllegen und an deren Stelle 5 M für den Steg dazu anschlagen und einfügen = 35 (39 – 43) M.
Die Stegmaschen wie folgt abn.: In der folg. 2. Rd die 1. Steg-M mit der M davor re überzogen zusstr. (= 1 M wie zum Rechtsstr. abheben, 1 M re str., dann die abgehobene M überziehen) und die die letzte Steg-M mit der M danach re zusstr. Diese Abnahmen in der folg. 2. Rd ebenso arb. In der folg. 2. Rd die letzte Steg-M mit der M davor und danach re zusstr. (= 2 M gemeinsam wie zum Rechtsstr. abheben, 1 M re str., dann die 2 abgehobenen M gemeinsam überziehen) = 30 (34 – 38) M. Nach 10,5 (11 – 11,5) cm ab Stegbeginn stets 2 M re zusstr. = 15 (17 – 19) M. In der folg. 3. Rd erneut stets 2 M re zusstr. = 8 (9 – 10) M. Die restl. 8 (9 – 10) M mit dem Faden zusammenziehen.
Nun für den Daumen aus den Steg-M zu den stillgelegten 10 M des Daumenspickels weitere 5 M auffassen = 15 M. Die Stegmaschen wie folgt abn.: In der folg. 2. Rd die 1. Steg-M mit der M davor re überzogen zusstr. und die letzte Steg-M mit der M danach re zusstr. Diese Abnahmen in der folg. 2. Rd ebenso arb. In der folg. 2. Rd die letzte Steg-M mit der M davor und danach re zusstr. = 10 M. Den Daumen bis zur gewünschten Länge str. Für die Abnahmen in der folg. Rd stets 2 M re zusstr. = 5 M. Die restl. 5 M mit dem Faden zusammenziehen.
Rechten Fäustling gegengleich arb., dafür für den Daumenspickel vor und nach der 1. M der 4. Nadel je 1 M re verschränkt aus dem Querfaden herausstr. und wie beim linken Fäustling arb.
Download
- fur_sie_strickanleitung_h24_neu.pdf (757.89 KB)
