Bin ich ein Perfektionist oder nicht? Diese 3 Angewohnheiten sprechen auf jeden Fall dafür.
Das spricht dafür, dass Sie eine Perfektionistin sind
1. Sie wollen alles selbermachen
Es fällt Ihnen schwer, Dinge aus der Hand zu geben? Sie neigen dazu, alles und jeden in ihrem Leben kontrollieren zu wollen? Perfektionisten machen am liebsten immer alles selbst und ihnen fällt es sehr schwer, Dinge abzugeben. Das liegt nicht daran, dass Sie anderen Menschen nicht vertrauen, sie behalten nur lieber gern selbst die Zügel in der Hand. Passen Sie auf, dass Sie sich nicht vor lauter Aufgaben übernehmen. Es tut gut, nicht alles selbermachen zu müssen und auch mal etwas weiter zu delegieren. Manche Dinge laufen auch ohne Sie!
2. Sie sind perfekt organisiert
Perfektionisten lieben Strukturen und Ordnung. Sie haben stets für alles eine To-Do-Liste und führen Kalender. Einen Termin würden Sie niemals verbummeln, auch sonst sind sie niemals vergesslich und haben einen genauen Plan. Wenn Sie sich hier wiedererkennen, kann es gut sein, dass auch Sie ein Perfektionist sind. Ihr Organisationstalent macht Sie auch bei der Arbeit zu einer beliebten Mitarbeiterin, weil sie nie etwas vergessen.
>> Daran erkennen Sie einen Narzissten
3. Sie haben hohe Ansprüche an sich und andere
Perfektionisten ertappen sich häufig bei dem Gedanken, dass sie nie zufrieden mit sich und dem, was sie geleistet haben, sind. Irgendwas hätte man ja noch besser machen oder optimieren können. Versuchen Sie, auch kleine Fortschritte, die Sie im Leben machen, wirklich anzuerkennen und setzten Sie sich selbst nicht zu stark unter Druck. Übrigens haben Perfektionisten oft auch an andere Menschen dieselben hohen Ansprüche wie an sich selbst. Das kann mitunter sehr anstrengend für ihre Mitmenschen sein, aber gleichzeitig auch für die perfektionistisch veranlagte Person.